Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Lexikon

Lexikon: Infos zu Körperverletzung & Strafrecht

Von Koerperverletzung.com, letzte Aktualisierung am: 27. Februar 2023

Twitter Facebook Whatsapp Pinterest

Das Strafgesetzbuch (StGB) behandelt unterschiedlichste Formen der Körperverletzung, definiert die einzelnen Klassifizierungen und gibt entsprechende Strafrahmen vor, die bei der Strafverfolgung zu berücksichtigen sind.

Alles zum Thema Strafrecht un Körperverletzung im Lexikon nachschlagen

Im folgenden Lexikon finden Sie alphabetisch geordnet unsere Ratgeber zu einzelnen Qualifikationen der Körperverletzung, Infos zu weiteren Straftatbeständen und den unterschiedlichen Aspekten der Strafzumessung. In der alphabetisch geordneten Übersicht finden Sie das Wichtigste rund um das Thema „Körperverletzung“ auf einen Blick:

Wählen Sie einen Buchstaben aus:

A B C D E F G H I J K L M N
O P Q R S T U V W XYZ

A

  • Adhäsionsverfahren
  • Körperverletzung unter Alkoholeinfluss
  • Körperverletzung im Amt
  • Anhusten = Körperverletzung?
  • Anspucken = Körperverletzung?
  • Arbeitsunfaehigkeit
  • Armbruch
  • Arzthaftung
  • Antragsdelikt
  • Auge geschädigt
  • Augenverletzung
  • Auskunftsverweigerungsrecht
  • Aussageverweigerungsrecht
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Anspruch auf Schmerzensgeld
  • Auszahlungsdauer von Schmerzensgeld
  • Anwalt für Schmerzensgeld

B

  • Bänderriss
  • Bandscheibenvorfall
  • Beckenbruch
  • ärztliche Behandlungsfehler
  • Schmerzensgeld wegen eines Behandlungsfehlers
  • Verjäh‌rung von Schmerzensgeld wegen eines Behandlungsfehlers
  • Beihilfe
  • Beinbruch
  • Beleidigung
  • Besuch in der U-Haft
  • Bewährungsstrafe
  • Bewährungsauflagen
  • Bewährungshelfer
  • Bewährungshilfe
  • Brustbeinbruch
  • Bundeszentralregister

C

    Noch keine Einträge vorhanden.

D

  • Dringender Tatverdacht
  • Diversion im Jugendstrafrecht
  • Durchsuchungsbeschluss

E

  • einfache Körperverletzung
  • Einwilligung in eine Körperverletzung
  • Einspruch gegen Strafbefehl
  • Ellenbogenfraktur
  • entgangene Urlaubsfreude als Schmerzensgeldgrund?
  • Ersatzfreiheitsstrafe
  • Erpressung
  • Erzwingungshaft (Beugehaft)

F

  • fahrlässige Körperverletzung
  • fahrlässige Tötung
  • fasche Diagnose
  • Fraktur – Schmerzensgeld
  • Freiheitsstrafe
  • Freizeitarrest
  • Friseurpfusch
  • Führungszeugnis
  • Fußfessel

G

  • gefährliche Körperverletzung
  • Gehirnerschütterung
  • Geldstrafe
  • gemeinschaftliche Körperverletzung
  • Genitalverstümmelung bei Frauen
  • Genugtuungsfunktion von Schmerzensgeld

H

  • Haare abschneiden = Körperverletzung?
  • Haftgründe
  • Hämatom
  • Handgelenkbruch
  • Haushaltführungsschaden
  • Häusliche Gewalt
  • Hinreichender Tatverdacht
  • Hundebiss
  • HWS-Zerrung

I

  • Verletzung der Intimsphäre

J

  • Jobcenter auf Schmerzensgeld verklagen
  • Jochbeinbruch
  • Jugendarrest
  • Körperverletzung im Jugendstrafrecht
  • Jugendstrafe

K

  • Knieprellung
  • Kopfverletzung
  • Körperliche (Un)Versehrtheit
  • Kosten des Strafverfahrens
  • Kreuzbandriss

L

  • Lebensmittelvergiftung
  • leichte Körperverletzung
  • Lippenpigmentierung
  • LWS-Prellung

M

  • Maßregelvollzug
  • Microblading
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen: Schmerzensgeld begründet?
  • Mobbing Grund für Schmerzensgeld?
  • Mord
  • multiple Prellungen
  • Mobbing

N

  • Narbe im Gesicht
  • Nasenbeinbruch
  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand

O

  • Oberschenkelhalsbruch
  • Ohrfeige = Körperverletzung?
  • Offizialdelikt
  • Operationsfehler
  • Opferhilfe

P

  • Paragraph 69 StGB
  • Pfefferspray
  • Platzwunde am Kopf
  • Posttraumatische Belastungsstörung
  • Prellung
  • Permanent Make-up
  • Permanent Make-up-Lidstrich
  • psychische Schäden
  • psychische Körperverletzung

Q

  • Querschnittslähmung

R

  • Raub
  • Rippenbruch
  • Rippenprellung

S

  • Schädelhirntrauma
  • Schädelprellung
  • Schadensersatz bei Körperverletzung
  • Schlägerei
  • Schleudertrauma
  • Schlüsselbeinbruch
  • Schmerzensgeld bei Körperverletzung
  • Schmerzensgeld beantragen
  • Schmerzensgeld berechnen
  • Schmerzensgeld einklagen
  • Schmerzensgeld erben
  • Schmerzensgeld bei Hartz-4-Bezug
  • Schmerzensgeld bei Kindern
  • Schmerzensgeld pfändbar?
  • Schmerzensgeld steuerfrei?
  • Wann erhalten Sie Schmerzensgeld?
  • Schmerzensgeld nach einem Unfall
  • Schmerzensgeld nach einem Arbeitsunfall
  • Schmerzensgeld nach einem Auffahrunfall
  • Schmerzensgeld im Ausland
  • Schmerzensgeld nach einem Autounfall
  • Schmerzensgeld nach einem Fahrradunfall
  • Schmerzensgeld nach einem Motorradunfall
  • Schmerzensgeld nach einem Sportunfall
  • Schmerzensgeld: Wie lange nach dem Unfall wird es gezahlt?
  • Schmerzensgeld wegen Vergewaltigung
  • Schmerzensgeld in Österreich
  • Schmerzensgeld in der Schweiz
  • Schmerzensgeld in den USA
  • Schockschaden
  • Schubsen = Körperverletzung?
  • Schuldfähigkeit
  • Schuldunfähigkeit
  • Schulterluxation
  • Schulterprellung
  • Schürfwunde
  • schwere Körperverletzung
  • Sexuelle Belästigung
  • Sicherungsverwahrung
  • Sprunggelenksfraktur
  • Stalking
  • Strafbefehl
  • Straferlass
  • Strafmilderung (§ 49 StGB)
  • Strafverteidiger
  • Strafvollzug
  • Strafverfolgung und Strafzumessung

T

  • Tagessatz (Geldstrafe)
  • Tatbestandsirrtum
  • Tatbestandsmerkmale
  • Tateinheit
  • Tattoo verpfuscht
  • Tatverdacht
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Thoraxprellung
  • Tinnitus
  • Tinnitus
  • Körperverletzung mit Tod naher Angehöriger
  • Totschlag

U

  • üble Nachrede
  • Unfallversicherung
  • ünnötige Operation
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • unterlassene Hilfeleistung
  • Untersuchungshaft
  • Unzurechnungsfähigkeit

V

  • Verbrechen
  • Vergehen
  • Verjährung von Schmerzensgeld
  • Verjährung von Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
  • Verletzungen am Körper
  • Verjährung im Strafrecht
  • Verleumdung
  • verminderte Schuldfähigkeit
  • Versuch einer Straftat
  • versuchte Körperverletzung
  • vorsätzliche Körperverletzung
  • Verpfuschte Brust-OP
  • Verpfuschte Nasen-OP
  • Verpfuschte Schönheits-OP
  • Vorstrafe
  • Vortäuschen einer Straftat

W

  • Warnschussarrest
  • Waffengesetz (WaffG) Anlage 1
  • Wimpernverlängerung
  • Würgen

X Y Z

  • Zahnarzt
  • Zahnverlust
  • Zeugnisverweigerungsrecht
  • Zivilcourage
  • Zivilklage
  • Zuchtmittel
  • Zurechnungsfähigkeit
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (60 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Lexikon: Infos zu Körperverletzung & Strafrecht
4.6 5 60
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Wann tritt eine Verjährung im Strafrecht ein?
  • Psychische Körperverletzung im Strafrecht: Tatbestandsvoraussetzungen
  • Behandlungsfehler und die Verjährung vom Schmerzensgeld: Wettlauf gegen die Zeit?
  • Verjährung vom Schmerzensgeld: Was Sie bei der Tilgungsfrist beachten sollten
  • Ist Schmerzensgeld pfändbar?
  • Schmerzensgeld: Spielt Arbeitsunfähigkeit eine Rolle?
  • Jochbeinbruch: Schmerzensgeld bei gestörter Schädelstatik
  • Schmerzen nach einer Wimpernverlängerung: Schmerzensgeld wegen Körperverletzung?
  • Ist eine Ohrfeige eine Körperverletzung?
  • Lebensmittelvergiftung & Schmerzensgeld
  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Raub
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Anzeige

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Copyright © 2016-2023 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige