Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeld bei Kopfverletzung

Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung: Schäden am menschlichen Server

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung – wann ist das möglich?
Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung – wann ist das möglich?

Das Gehirn macht nur rund zwei Prozent der gesamten Körpermasse aus. Doch Masse ist nicht gleichzusetzen mit Wichtigkeit. Denn das Gehirn ist die entscheidende Schaltzentrale des Menschen. Sein Sitz befindet sich im Schädel bzw. im Kopf und dieser ist aufgrund seiner Relevanz sehr schützenswert. Nicht umsonst existiert für Motorradfahrer eine Helmpflicht, während weitere Bekleidungsvorschriften nicht existieren.

Kommt es dennoch, beispielsweise durch einen Unfall mit dem Fahrrad zu Verletzungen in diesem Bereich, sind diese häufig besonders gravierend. Entsprechend hoch fällt dann unter Umständen das Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung aus.

➽ Direkt zur Schmerzens­geldtabelle

Doch wie viel können Verunfallte genau verlangen? Gilt immer ein Anspruch auf Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung oder existieren gewisse gesetzliche Vorgaben? In unserem Ratgeber widmen wir uns dieser Thematik und klären über die wichtigsten Fragen auf.

FAQ: Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung

Steht mir bei einer Kopfverletzung Schmerzensgeld zu?

Lässt sich die Kopfverletzung auf eine Fremdeinwirkung zurückführen, kann grundsätzlich ein Anspruch auf Schmerzensgeld bestehen.

Wie viel Schmerzensgeld wird bei Kopfverletzungen gezahlt?

Da die Schmerzensgeldhöhe unter anderem von der Art der Verletzung, der Dauer der medizinischen Behandlung und möglichen Folgeschäden abhängt, lassen sich keine pauschalen Summen nennen. Welche Summen in der Vergangenheit von Gerichten festgelegt wurden, können Sie dieser Tabelle entnehmen.

Wer muss das Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung zahlen?

Wird Schmerzensgeld beantragt, muss dafür der Verursacher der Verletzung bzw. dessen Versicherung aufkommen.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung
  • Spezifische Infos zu Schmerzensgeld wegen Kopfverletzungen
  • Schmerzensgeld – Verletzungen als Finanzgrundlage
  • Kopfverletzungen – Unter Umständen droht Lebensgefahr
    • Schmerzensgeld für eine Kopfverletzung: Wie viel steht mir zu?

Spezifische Infos zu Schmerzensgeld wegen Kopfverletzungen

  • Schäden am Auge
  • Augenverletzung
  • Gehirnerschütterung
  • Jochbeinfraktur
  • Kieferbruch
  • Kopfplatzwunde
  • Narbe im Gesicht
  • Nasenbeinfraktur
  • Schädelhirntrauma
  • Schädelprellung
  • Tinnitus
  • Zahnverlust

Schmerzensgeld – Verletzungen als Finanzgrundlage

Schmerzensgeld – das ist Geld für Schmerzen. Doch ganz so einfach, wie es klingt, ist es in der Praxis nicht. Denn nicht jede Verletzung kann Schmerzensgeld begründen. Bedingung ist die Verwirklichung der entsprechenden gesetzlichen Vorschrift.

In § 253 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist diese Entschädigungsvariante geregelt. Sie steht einer Person immer dann zu, wenn diese durch einen anderen in ihrer körperlichen, gesundheitlichen, sexuellen oder freiheitlichen Unversehrtheit verletzt wurde.
Das Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung kann je nach Schweregrad unterschiedlich hoch sein.
Das Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung kann je nach Schweregrad unterschiedlich hoch sein.

Schmerzensgeld für eine Kopfverletzung, die durch einen Stolperer bei einem Sturz von der Treppe entstand, ist also nicht möglich. Wurde der Verletzte jedoch von einem anderen mutwillig geschubst, dann steht ihm die Entschädigung zu.

Zudem sind geringfügige Verletzungen in der Regel nicht entschädigungsfähig. Bei Blutergüssen (Hämatomen) oder Prellungen kommt häufig Schmerzensgeld nur dann in Frage, wenn zusätzlich andere Beeinträchtigungen vorliegen.

Kopfverletzungen – Unter Umständen droht Lebensgefahr

Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung wird selten ein Problem darstellen. Immerhin sind hier in der Regel der Schädel und/oder das Gehirn verletzt. Möglich sind beispielsweise:

  • Schädelprellung
  • Schädelbruch
  • Gehirnerschütterung
  • Schädelhirntrauma

Nicht nur die konkrete Beeinträchtigung kann ganz verschiedenartig sein, auch die Symptome variieren. Von Kopfschmerzen über Schwindel bis hin zur Bewusstlosigkeit ist alles möglich. Insbesondere bei letzterem besteht in der Regel akute Lebensgefahr.

Schmerzensgeld für eine Kopfverletzung: Wie viel steht mir zu?

Aufgrund der zumeist vorliegenden Brisanz der Verletzungen ist das Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung häufig recht hoch. Es bemisst sich nicht selten auf Zehntausende Euro. Eine generelle Aussage dazu, was Verunfallte verlangen können, lässt sich indes nicht machen.

Entscheidend ist immer der Einzelfall. Findet eine Gerichtsverhandlung statt, bewerten die zuständigen Richter den Sachverhalt und berücksichtigen bei der Schmerzensgeldberechnung unterschiedliche Punkte. So beeinflussen unter anderem die Intensität der Schmerzen, die Dauer des Krankenhausaufenthaltes, die Genesungswahrscheinlichkeit, Folgeschäden und vieles mehr die Höhe vom Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung.
Eine Orientierung für das Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung bietet eine Schmerzensgeldtabelle.
Eine Orientierung für das Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung bietet eine Schmerzensgeldtabelle.

Es ist daher wichtig, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung geltend gemacht werden soll. Denn der weiß genau, welche Gutachten notwendig sind, um zugunsten des Betroffenen auf die Bemessung der Entschädigung einzuwirken. Außerdem unterstützt ein Rechtsanwalt seine Mandanten bei der Beweisführung, welche unerlässlich für die richterliche Würdigung ist.

Eine Hilfestellung für die Summe vom Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung bietet eine sogenannte Schmerzensgeldtabelle. Hierin finden sich Urteile, die einen Rahmen dafür abstecken, welche Beträge prinzipiell möglich sind. Doch bindend sind diese Angaben nicht.

Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel einer solchen Übersicht. Wir haben Ihnen hier Urteile zusammengestellt, bei denen über Schmerzensgeld für eine Kopfverletzung entschieden wurde:

Ver­letzungSchmerz­ens­geld bei einer Kopf­verletz­ungGe­richt, Jahr, Ent­scheid­ung
Schädel­fraktur, Unter­schenkel­fraktur, Wachs­tumsfugen­schädi­gung am Ober­schenkelca. 99.700 EuroOLG Hamm, 1994,
Az. 34 U 22/93
Schädel­hirn­trauma mit Gehirn­quetschung und -blutung, Rippen­serien­fraktur, Lungen­quetschungca. 51.100 EuroOLG Nürn­berg, 2002, Az. 6 U 2114/02
schwere Kopf­verletzung mit Krampf­anfällenca. 35.800 EuroLG Kaisers­lautern, 2005, Az. 2 O 233/02
Gesichts­schädel­fraktur mit Gehirn­quetschung, Wangen­verletzung, Schürfwundenca. 20.500 EuroLG Heil­bronn, 1996,
Az. 2 O 1150/96
Skalpierung­sverletzung8.000 EuroOLG Saar­brücken, 2005, Az. 1 U 156/04
Schädel­prellung, Prellungen, Blut­ergüsse, HWS-Syndromca. 800 EuroAG Rheda-Wieden­brück, Az. 3 aC 426/82
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (67 Bewertungen, Durchschnitt: 4.16 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schmerzensgeld bei einer Schädelprellung: Schäden am körpereigenen Schutzhelm
  • Schmerzensgeld bei einer Augenverletzung: Entschädigung bei getrübtem Blick
  • Schmerzensgeld bei einer Narbe im Gesicht: Schadensersatz bei entstelltem Äußeren
  • Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung: Geld für eine schmerzende Knochenrüstung
  • HWS-Zerrung: Schmerzensgeld bei einer überdehnten Halswirbelsäule
  • Schmerzensgeld bei einer Schulterprellung: Die starke Schulter wird zur Schmerzquelle
  • Schmerzensgeld bei einer Knieprellung: Wenn das Bein-Scharnier Probleme macht
  • Kieferbruch: Schmerzensgeld bei zerborstener Mundstatik
  • Schmerzensgeld bei einer Unfallversicherung - Private Absicherung
  • Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde: Eine Wunde geht unter die Haut

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Claudia T sagt

    12. March 2023 um 17:19

    Ich wurde auf den Kopf geschlagen. Eine dicke Beule. Außerdem auch die linke Hand verletzt. sieht nach zwei Kapselrissen an den Fingerwurzeln aus. Krankenhaus und Anzeige???

    Reply
  2. Ahmet sagt

    27. January 2021 um 11:24

    In der Klinik ist mir die Abdeckung der Lüftung auf dem Kopf gefallen, mir ist zurzeit nur schwindelig und ein wenig übel, kann ich trotzdem etwas tun oder ist die Verletzung zu gering ?

    Reply
  3. Nicole sagt

    13. December 2019 um 20:01

    Hallo!
    Nach Friseurbesuch allergische Reaktion erlitten, obwohl Allergie Jahre lang bekannt ist und Friseur aus versehen falsche Farbe gewählt hat und sonst immer ein und die selbe genommen wird.
    Ausschlag auf dem gesamten Kopf, offene eitige juckende Kopfhaut verbunden mit Schmerzen, Schwellung Kopfhaut, Hals, Stirn, beide Augen (eins komplett zugeschwollen), beide Wangen, ober- und unterlider.
    Von Notaufnahme weiter geleitet zur Hautklinik, Aufenthalt Betrug 5 Tage bis Schwellung vollkommen abgeklungen, arbeitsausfall, weiterhin medikamentöse Behandlung zu hause bis Kopfhaut abgeheilt ist.

    Steht mir Schmerzensgeld zu und wie viel könnte ich zivilrechtlich ohne Anzeige einfordern?

    Danke und mfg

    Reply
  4. Christina sagt

    18. March 2019 um 13:52

    Ich hatte vor 10 Jahren einen Frontalen Autounfall wurde im Krankenhaus abgetastet und heim geschickt nach 6 Monaten fiel ich plötzlich um. Januar 2018 zählte man 1&1 zusammen das meine Krampfanfälle und die Verkalkung im Kopf mit dem Unfall zusammen hängen nachdem man in den 10 Jahren sämtliche CT Bilder erneut ansah. Die Krampanfälle hören nicht auf kann ich noch Ansprüche geltend machen obwohl ich 2000 Euro Schmerzensgeld 2009 erhalten habe?

    Reply
  5. Manni P. sagt

    30. May 2018 um 21:32

    Hallo zusammen,

    habe ALS und sitze im Rollstuhl.
    Kann mich nicht mehr selbst versorgen .
    Bin mit meinem elektrischen Rollstuhl mit öffentlichen Bus gefahren.
    Beim rückwärts auf die herausgefahrenen Rampe Auffahrversuch gegen die hochstehende Kante gefahren. Dadurch Rollstuhl blockiert und bin Kopfüber mit dem Gesicht auf dem Gehsteig aufgeschlagen. Platzwunde am Kopf, Schürwunden am Arm und am Fuß. Stand unter Schock. Erst im KH wieder alles realisiert.
    Gibt es da Schmerzensgeld?
    Danke und Grüße
    Manni

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      11. June 2018 um 8:42

      Hallo Manni P.,

      eine Anspruch auf Schmerzensgeld besteht in der Regel dann, wenn immaterielle Schäden durch andere fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Wir können nicht beurteilen, wer in diesem Fall der Verursacher ist und ob ein Anspruch besteht. Am besten wenden Sie sich an einen Anwalt und klären mit diesem, ob Schmerzensgeld möglich wäre.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  6. hermann e. sagt

    12. June 2017 um 16:56

    platzwunde am hinterkopf mußte mehrfach genäht werden. wochenlang kopfschmerzen

    Reply
    • E. Schweitzer sagt

      3. August 2017 um 11:58

      Sturz mit

      rollstuhl mit prof, . Fahrer, Naht im AKH Wien mit 4, Nadelstichen, Am Hinterkopf, rel. geringe Schmerzen, durch bestehende MS progrediente Verschlechterung

      nach Aussstieg aus Fahrtendienstauto . Rollstuhl gekippt, starkblutend in neurologische Ordination gebbracht und von dort Rettung bestellt;

      Reply
      • koerperverletzung.com sagt

        7. August 2017 um 9:33

        Hallo E. Schweitzer,

        wir können keine Aussage bezüglich der Schmerzensgeldregelungen in Österreich treffen. Daher empfehlen wir Ihnen, sich an einen Anwalt zu wenden.

        Ihrkoerperverletzung.com-Team

        Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige