Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeld bei Prellung
  • Schmerzensgeld bei Thoraxprellung

Thoraxprellung: Schmerzensgeld für das verletzte Köperzelt am Brustkorb

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Eine Thoraxprellung kann Schmerzensgeld nach sich ziehen. Oft leiden die Betroffenen unter starken Schmerzen.
Eine Thoraxprellung kann Schmerzensgeld nach sich ziehen. Oft leiden die Betroffenen unter starken Schmerzen.

Beutel oder Korb – da scheiden sich die Geister. Wenn es um den Transport von Nahrungsmitteln geht, gibt es auf der einen Seite die Beutelfraktion und auf der anderen die Korbverfechter. In puncto Transportsicherheit obsiegt in aller Regel Bastgeflecht, welches dank seines stabilen Baus Banane und Co. vor Quetschungen bewahrt.

Mutter Natur vertraute bei der Gestalt des Oberkörpers auch dem zwar starren, dafür aber besser schützenden Gebilde: dem Brustkorb (medizinisch Thorax). Eine gute Wahl, wenn man bedenkt, dass das knöcherne Gerüst unter anderem die Lebenspumpe, also das Herz, umschließt und somit vor Gewalteinwirkungen bestmöglich bewahrt.

➽ Direkt zur Schmerzens­geldtabelle

Bei einem Unfall mit dem Fahrrad beispielsweise kommen die inneren Organe so im besten Fall unbeschadet davon. Nichtdestotrotz muss sich der Verunfallte dann jedoch häufig mit Prellungen des Oberkörpers plagen. Sicherlich ist das ein geringeres Übel, schmerzhaft ist es jedoch dennoch.

Daher kann eine Brustkorbprellung (auch Thoraxprellung) Schmerzensgeld begründen. Auf welche Beträge sich diese Entschädigung belaufen kann, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

FAQ: Schmerzensgeld bei einer Thoraxprellung

Steht mir bei einer Thoraxprellung Schmerzensgeld zu?

Lässt sich die Verletzung auf eine Fremdeinwirkung zurückführen, kann laut Gesetz ein Anspruch auf Entschädigung in Form von Schmerzensgeld bestehen?

Wie hoch fällt das Schmerzensgeld bei einer Brustkorbprellung aus?

Vorgaben zur Schmerzensgeldhöhe gibt es nicht, vielmehr gilt es die individuellen Umstände zu berücksichtigen. Welche Summen Gerichte in der Vergangenheit zugesprochen haben, zeigt diese Tabelle.

Kann der Schadensersatzanspruch bei einer Thoraxprellung verjähren?

Ja, auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld kann verjähren. Der Gesetzgeber sieht dabei eine Frist von drei Jahren vor.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Schmerzensgeld bei einer Thoraxprellung
  • Schmerzensgeld für eine Brustkorbprellung
  • Thoraxprellung: Wie viel Schmerzensgeld ist üblich?

Schmerzensgeld für eine Brustkorbprellung

Das Zivilrecht sieht für körperliche, gesundheitliche, sexuelle oder freiheitliche Beeinträchtigungen, die einer Person durch einen anderen vorsätzlich oder grob fahrlässig zugefügt werden, eine Entschädigung vor. So steht es in § 253 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Das sogenannte Schmerzensgeld findet sowohl auf physische Verletzungen als auch auf psychische Schäden Anwendung. Mobbing oder Beleidigung können daher ebenfalls eine Anspruchsgrundlage darstellen.
Häufig gründet sich bei der Thoraxprellung das Schmerzensgeld auf auch weitere vorhandene Verletzungen.
Häufig gründet sich bei der Thoraxprellung das Schmerzensgeld auf auch weitere vorhandene Verletzungen.

Beantragt ein Geschädigter aufgrund einer Thoraxprellung Schmerzensgeld, werden sich die außergerichtlich ohne Anwalt oder im Verfahren per Urteil geltend gemachten Forderungen häufig auch auf weitere Verletzungen beziehen. Denn ein geprellter Brustkorb ist nicht selten Folge eines Polytraumas, welches beispielsweise ebenso eine Gehirnerschütterung, ein HWS-Syndrom, Schürfwunden oder ähnliches aufweisen kann.

Erkennungsmerkmal und Nachweis für Prellungen sind Verfärbungen. Denn um für eine Thoraxprellung Schmerzensgeld erhalten zu können, muss die Verletzung dokumentiert werden. Blutergüsse können somit sichtbar den ärztlichen Befund stützen.

Üblich sind bei einer derartigen Schädigung starke Schmerzen, die meist über Tage, Wochen oder gar Monate anhalten und den Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Thoraxprellung: Wie viel Schmerzensgeld ist üblich?

Ob eine Thoraxprellung ein hohes Schmerzensgeld vom Schädiger bzw. dessen Versicherung nach sich zieht, hängt ab von dem Schweregrad der Verletzung, der Dauer der Behandlung und etwaigen weiteren Beschädigungen.

Eine sogenannte Schmerzensgeldtabelle liefert dem Betroffenen, dem Gericht oder dem Rechtsanwalt Richtwerte dafür, wie hoch bei einer Thoraxprellung das Schmerzensgeld angesetzt werden kann.

Hier sehen Sie eine solche Urteilssammlung, bei der sich die gerichtliche Entscheidung auf eine Thoraxprellung bezog, die Schmerzensgeld begründet hat.

Ver­letzungSchmerz­ens­geld bei Thorax­prellungGe­richt, Jahr, Ent­scheid­ung
halb­seitige Thorax­prellungca. 2.600 EuroLG Regens­burg, 2003,
Az. 1 O 72/02
Thorax­prellungca. 1.000 EuroLG Zwei­brücken, 1994,
Az. 1 O 435/93
Brust­korb­prellung mit Blut­erguss­bildung, Schädel­prellung sowie Schürf­wundenca. 900 EuroAG Schwäbisch Gmünd, 1991,
Az. 4 C 509/91
Thorax­prellung und Brust­bein­schmerzenca. 800 EuroLG Hann­over, 1990,
Az. 9 S 50/90
leichte Prellung des Brust­korbsca. 300 EuroAG Aichach, 2000,
Az. 1 C 0777/00
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (35 Bewertungen, Durchschnitt: 4.43 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schmerzensgeld nach einem Sportunfall: Entschädigung für Athleten?
  • Schockschaden: Schmerzensgeld auch für Angehörige?
  • Schmerzensgeld für multiple Prellungen: Gewebsverletzung unter der Hautoberfläche
  • Schmerzensgeld für psychische Schäden: Beeinträchtigung von Geist und Seele
  • Schmerzensgeld für eine posttraumatische Belastungsstörung?
  • LWS-Prellung: Schmerzensgeld für ein schmerzendes Kreuz
  • Anwalt für Schmerzensgeld: Mit rechtlicher Unterstützung zur Schadensersatzzahlung
  • Schmerzensgeld im Ausland - nach welchen Regeln?
  • Schmerzensgeld für eine Platzwunde am Kopf: Wenn die Haut den Bogen überspannt
  • Schmerzensgeld bei einer Schulterluxation: Geld für den Sprung aus der Gelenkpfanne?

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Sandra H. sagt

    22. March 2022 um 12:57

    Schönen guten Tag,
    ich wurde von einem Auto erfasst,als ich eine Strasse überqueren wollte. Ich erlitt eine einseitige Thoraxprellung und bin dadurch momentan arbeitsunfähig geschrieben. Polizei wurde auch von Zeugen gerufen und der Unfall wurde aufgenommen. Was kann ich jetzt vom Unfallschuldner fordern,da ich ja verletzt wurde und erstmal arbeitsunfähig bin

    Reply
  2. Amet sagt

    11. September 2020 um 13:04

    Mir Haben in Maine Wonug Absichlict Nacht Mit Versendung geschiht koft Alles Swartz Gekleidet Dabei Haben Mir Zwei Rippen Gebrochen an Den Koft Schlaufe Starke Slag mit Riss Vunde Schulte Mit Konplikazionen Operiet mit plate shrauben befestigt ich muß vohn12-24 Monate Tragen am hand Gelenk och ooeriet mit schrauben befestigt an di Hüfte bihn mit Füße mit starken Smerzen und Hüfte smerzen ich habe psychischen Angsörungen Ich bihn in pshyiatrische Behandlung Kahn jemand Mich Helfen Und Sagen Civil Smerzen Geld Stet Mia Zu Mit freundliche grüßen

    Reply
  3. m.huber sagt

    30. March 2018 um 11:07

    wieviel Schmerzensgeld bekomme ich bin auf einen Parkplatz gefallen wie eine blatte hochstand und habe mir dabei 3 sehnen gerissen an der Schulter 3 sehnen abgerissen und noch sehr Grosse Blutergüssen zugezogen

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      3. April 2018 um 8:49

      Hallo m.huber,

      eine pauschale Aussage bezüglich der Höhe eines Schmerzensgeldes ist nicht möglich, da diese immer von den Umständen des jeweiligen Einzelfalls abhängig ist. Gängige Schmerzensgeldtabellen können bei der Orientierung über mögliche Summen helfen. Im Zweifel können Sie sich an einen Anwalt wenden und mit dem abklären, ob ein Anspruch besteht und welche Summe angemessen wäre.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  4. Ursula F. sagt

    20. February 2017 um 12:50

    Habe eine schwere Thoraxprellung rechts, sowie großes Hämatom linke Schulter. Wieviel Schmerzensgeld darf man ansetzen?

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      27. February 2017 um 9:26

      Hallo Ursula,

      die Höhe des Schmerzensgeldes wird stets individuell bemessen. Zur Orientierung können Sie eine Schmerzensgeldtabelle nutzen, in welcher Sie nach ähnlichen Verletzungen suchen.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige