Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeld einklagen

Schmerzensgeld einklagen – So kommen Sie zu Ihrem Recht

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
In einem Zivilverfahren können Sie Schmerzensgeld einklagen.
In einem Zivilverfahren können Sie Schmerzensgeld einklagen.

Bei einem Unfall ist der Ärger groß, doch viel schlimmer wiegen die Schmerzen, die dadurch verursacht werden.

Um die zum Beispiel durch einen Behandlungsfehler oder eine Körperverletzung erlittenen Beeinträchtigungen zumindest zu mildern, gibt es die Möglichkeit, dass Sie bei Verschulden eines anderen Schmerzensgeld einklagen.

Viele Verletzten wissen nicht, was sie beachten müssen, wenn sie Schmerzensgeld einklagen.

Der folgende Ratgeber leistet hier Abhilfe und erklärt Ihnen, wie Sie bestenfalls vorgehen, wenn Sie Ihren Anspruch geltend machen und Schmerzensgeld gerichtlich einfordern.

➽ Direkt zur Schmerzensgeldtabelle

FAQ: Schmerzensgeld einklagen

Wann kann man Schmerzensgeld einklagen?

Besteht ein Anspruch auf Schmerzensgeld und war eine außergerichtliche Einigung nicht möglich, wird üblicherweise eine Klage eingereicht.

Wie lange lässt sich Schmerzensgeld einklagen?

Der Anspruch auf Schmerzensgeld verjährt in der Regel nach drei Jahren. Wobei diese Frist erst zum Ende des Jahres beginnt, in dem der Schaden entstanden ist.

Benötige ich einen Anwalt, um Schmerzensgeld einzuklagen?

Findet die Verhandlung vor dem Amtsgericht statt, liegt also der Verfahrenswert bei maximal 5.000 Euro, können Sie auch ohne einen Anwalt Schmerzensgeld einklagen. Bei höheren Gerichten besteht hingegen Anwaltszwang.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Schmerzensgeld einklagen
  • So können Sie Schmerzensgeld einklagen
  • Schmerzensgeld ohne Klage – geht das?

So können Sie Schmerzensgeld einklagen

Wer Schmerzensgeld einklagen will, benötigt in aller Regel die Hilfe von einem Anwalt. Denn bereits bei der Formulierung der dafür nötigen Zivilklage kann ein Laie einige Fehler machen, die im Nachhinein den Anspruch verringern können und so den Schaden mit weniger Geld ausgleichen.

Die Kosten für den Anwalt trägt der Schädiger oder dessen Versicherung! Sie sollten sich also nicht allein aus Kostengründen gegen einen Anwalt entscheiden, wenn Sie Schmerzensgeld vor Gericht einklagen wollen.

Entstand der Schadenersatzanspruch infolge einer Körperverletzung oder einer anderen Straftat, so wird diese Tat separat vom Schmerzensgeld abgeurteilt. Es bedarf also eines gesonderten zivilrechtlichen Verfahrens, um Schmerzensgeld einklagen zu können.

Allerdings kann ein abgeschlossener Strafrechtsprozess insoweit Einfluss auf das Verfahren zum Schmerzensgeld haben, als dass nach strafrechtlicher Verurteilung des Täters dessen Schuld im Schadenersatzprozess nicht nochmals nachgewiesen werden muss.

Doch bevor es so weit kommt, steht am Anfang eines Zivilverfahrens erst einmal die Klage auf Schmerzensgeld, die das Verfahren eröffnet. In diesem konkreten Fall muss eine unbezifferte Leistungsklage beim Amtsgericht eingereicht werden.

Der Geschädigte sollte hier einen Mindestwert oder einen Rahmen in Euro benennen, innerhalb dessen sich das Schmerzensgeld seiner Vorstellung nach befindet.

Hierfür ist es sinnvoll, in einer Schmerzensgeldtabelle ähnliche Fälle zu suchen. Sehen Sie hier ein Beispiel für eine solche unverbindliche Übersicht:

Verletzung / BeeinträchtigungBetrag, Gericht, Jahr
Handgelenk­verletzungca. 150 Euro (OLG Frankfurt am Main, 1980)
Unterarm­fraktur9.000 Euro (LG Mainz, 1998)
Bauchspeichel­drüsenverlust mit Narben­blutungca. 10.200 Euro (LG Gießen, 1984)
komplette Unterschenkel­frakturca. 40.900 Euro (LG Aachen, 1998)
Total­erblindung ab dem 7. Lebensjahrca. 255.600 Euro (OLG Frankfurt am Main, 1996)
Sie benötigen eine unbezifferte Leistungsklage, um Schmerzensgeld einklagen zu können.
Sie benötigen eine unbezifferte Leistungsklage, um Schmerzensgeld einklagen zu können.

Der Verletzte muss nun sämtliche Verletzungen und Tatfolgen detailliert darstellen.

Außerdem muss er einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Schadensereignis und seinen körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen aufzeigen.

Der Geschädigte ist in der Beweispflicht. Mittels Sachverständigen- oder Arztgutachten muss er seine Verletzungen nachweisen.

Ist der Verursacher nicht in der Lage, das Schmerzensgeld zu zahlen, muss der Geschädigte die Kosten für den Anwalt allein tragen.

Sein Vollstreckungstitel ist zwar 30 Jahre lang gültig, aber dennoch ergibt es Sinn, wenn möglich, vorab die finanzielle Position des Schädigers zu prüfen.

So umgeht der Kläger, dass Schmerzensgeld umsonst einklagen zu müssen, und er kann sich sicher zu sein, dass der Schädiger das Geld zur Entschädigung zahlen kann.

Schmerzensgeld ohne Klage – geht das?

Sie müssen Schmerzensgeld nicht einklagen, um Ihren Schadenersatzanspruch geltend zu machen. Möglich ist auch, sich außergerichtlich mit dem Schädiger bzw. dessen Haftpflichtversicherung zu einigen.

Der Vorteil für den Schädiger liegt dabei klar auf der Hand: Er wird nicht wegen einer Straftat verurteilt. In aller Regel würde diese dann ebenfalls zur Anzeige gelangen.

Auch dem Verletzten sollte an einer solchen Lösung gelegen sein, weil ihm dann ein langes, kräftezehrendes Verfahren erspart bleibt und er sein Schmerzensgeld schneller erhält. Es entfallen zudem sowohl die Anwalts- als auch die Verfahrenskosten.

Weitere Ratgeber zum Thema:

  • Schmerzensgeld mit einem Anwalt
  • Schmerzensgeld ohne Anzeige
  • Zivilklage
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (31 Bewertungen, Durchschnitt: 4.29 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schmerzensgeld ohne Anzeige – Ohne Gerichtsverfahren zum eigenen Recht?
  • Schmerzensgeld beantragen – Wie bekommt man den Schadenersatz?
  • Schmerzensgeld bei einem Nasenbeinbruch – Teurer Schlag ins Gesicht
  • Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung: Schäden am menschlichen Server
  • Verjährung vom Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall – Die Frist der rechtzeitigen Geltendmachung
  • Schmerzensgeld bei einem Schädelhirntrauma – Wenn das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen wurde
  • Verpfuschte Brust-OP – Anspruch auf Schmerzensgeld?
  • Schmerzensgeld: Auge verletzt – Welchen Anspruch habe ich?
  • Schmerzensgeld für eine unnötige Operation – Ihre Rechte als Patient
  • Lexikon: Infos zu Körperverletzung & Strafrecht

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Ingrid B sagt

    31. July 2022 um 15:34

    Ich habe eine WG mit einem Mann zusammen. Im Dezember hat er mich bedroht und beleidigt, so daß er von mir eine Anzeige bekam und er wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Kurze Zeit später wurde er Handgreiflich ( aufgeplatzte Lippe, Schmerzen im Rippenbereich und blaue Flecken ). Die Angelegenheit liegt noch beim Staatsanwalt.
    Falls er verurteilt wird möchte ich Schmerzensgeld. Wie soll ich das man besten machen. Ich kann ihn nicht Mal der Wohnung verweisen, denn 1. Er bringt mich um wenn ich ihn rausschmeißen und 2. Wir wohnen sehr günstig und ich habe nur eine kleine Rente, ich kann mir momentan keine andere Wohnung leisten. Bei einer Verurteilung habe ich bessere schansen ihn raus zubekommen. Er hätte das Geld für eine teure Wohnung ( große Erbschaft )
    Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben.
    Gruß Ingrid

    Reply
  2. Agnieszka sagt

    21. September 2021 um 19:29

    Hallo ich habe eine Frage. Ich soll Schmerzensgeld bekommen ist nicht viel aber ist. Es würde durch Gericht verurteilt. Jetzt kommt Brief von meinem Rechtsanwald das ( der Beklagte Rechtsanwald schrieb) das die Beklagte kein Geld hat zum Bezahlen da sie Harz 4 bekommt. Der Mann vor Ihr arbeitet und die haben Geld was kann ich jetzt machen das ich mein Geld bekomme???

    Reply
  3. Fanni sagt

    14. June 2021 um 16:28

    Hallo, letzte Woche habe ich bei der Ampel zum bremsen angefangen, dann auf der seite auf der risige Werbung banner geschaut und habe in Auto ringefahren. Slagstange ist kaputt. Reparaturkosten ca 2000 Euro. Klingt kommisch vielleicht, aber ich war in den Moment komplett abgelenkt, als ich die bunte Bild gestarrt habe.

    Frage: kann man eigentlich die Berbung verklagen, Firma, die das plaziert?

    LG. Fanni

    Reply
    • dorfstern sagt

      12. March 2022 um 21:21

      Eher nicht, es sei denn, sie war unerlaubt plakatiert.
      Du kannst ja mal dein Rechtsanwalt fragen.

      Reply
  4. Maier sagt

    14. June 2020 um 21:12

    Hallo. Hatte 2004 einen Unfall mit einem Holzspalter .Schweres Sht GCS 3. Kann ich heute noch Schmerzensgeld beantragen ? Unfall ist bei Schwiegervater passiert und möchte ihm keine Schwierigkeiten bereiten .

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      18. June 2020 um 10:45

      Hallo Maier,

      Ansprüche auf Schmerzensgeld verjähren in der Regel nach drei Jahren. Handelt es sich im eine vorsätzliche Tat, kann die Verjährung auch bis zu 30 Jahre betragen. Sie sollten mit einem Anwalt abklären, ob hier eventuelle Ansprüche noch geltend gemacht werden können.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  5. Christine O sagt

    13. January 2020 um 1:39

    hallöchen, ich heiße Christine und verstehe die deutsche Justitz nicht, meine Klage auf Schmerzensgeld wurde abgewiesen warum kurze Info:

    01.03.2016 hatte ich eine Spinalkanal OP im Lendenbereich, nach der OP konnte ich mein linkes Bein
    nicht mehr bewegen, kein Gefühl und nicht Belastbar. Mein Arzt nannte es ” er hätte den Nerv verärgert” und Endschuldigte sich dafür ( er sei kurz Abgerutscht ) weil ich nun im Rollstuhl sitze und viel auf Hilfe angewiesen bin und die Reha nichts gebracht hatte, bin ich zu meinen Artz und bart ihn um hilfe.
    In Kürze. Er wollte von nichts mehr wissen, ich habe den Aufklärungsbogen “” leider blanko unterschrieben”” und der ist ???!!!ich schrieb an die Schlichtungsstelle, ich bekam einen bösen Brief von den Anwälten, des mir wurde mit einer Klage gedrohten…… ich nahm mir einen Anwalt, mit dem Erfölg; mein Antrag wurde abgelehnt(keine Beweise)
    Auf Zivilrecht machte ich weiter, ich musste alles zahlen den Anwalt Vorkasse , Gericht, Sachverständiger
    am 07.11.19 war der erste Gerichtstermin: seid der OP vom 01.03.16 wurde ich nie wieder nach meinen Befinde gefragt worden, dieser Termin wurde nach 2Std. vertagt auf den 19.12.19, wieder vertagt auf den 02.01.2020 wurde mein Antrag wieder abgelehnt.

    meine Frage: warum glaubt man dem Arzt mehr als mir, waurm
    ich muss leider Schluss machen, meine Schmerzen sind unerträglich
    eine Frage noch, ich glaube an Gerechtigkeit aber ich kann nicht mehr können die mir helfen ??

    l.G Ch. O

    Reply
  6. Julia sagt

    7. October 2019 um 10:03

    Hallo hab eine frage. Und zwar hatte ich damals häusliche gewalt erlebt 2010-2012 knapp. 2011 war gerichtsverhandlung da hatte er strafe bekommen 9 monate gefängnis. Ich leide immer noch unter der sache (psychisch) kann ich da immer noch schmerzensgeld beantragen nach der zeit oder is das verjährt?

    Reply
  7. Lars sagt

    22. July 2019 um 14:40

    Ich bin mit einem Sponthanpneumothorax 2013 ins Krankenhaus gegangen.
    Dort wurde ich sofort aufgenommen und behandelt , als jedoch die Drainage gesetzt wurde hat man irgend etwas im Körper getroffen das ich laut Aufgeschrien habe und dabei dann Ohnmächtig wurden.

    Die OP ist gut verlaufen…jedoch habe ich immer noch Schhmerzen im linken Brustkorb
    (Skala gut1-10 schlecht) ( 7).

    Die Schlichtungsstelle sagt die OP ist alles gut gelaufen.( Dagegen habe ich auch nie etwas gesagt)

    Aber warum habe ich diese Beschwerden:
    Ich bin jetzt Schwerbehindert Grad 50 , Nehme Oxycodon 20mg, Metamizol
    Bekomme Akkupunktur, Osteopathie

    Über Ihre Meinung was man machen könnte währe ich sehr Dankbar.

    Gruss Lars

    Reply
  8. Rijalda sagt

    21. May 2019 um 2:10

    Hallo mein Name istRijalda ich bin 37 Jahre alt und war erst mal im leben geschockt was die Zahnärztin mir angetan hat . Ich hab meine Zahnlücke Blombe vom knirschen kaputt gemacht im Schlaf als ging ich nächsten Tag zur meiner Zahnärztin die leider im Urlaub war so da hab ich in der Stadt wo ich wohne einfach aus dem Telefonbuch eine rausgenommen hab da angerufen hab auch sofort für denn Tag noch einen Termin bekommen weil ich in denn Urlaub am 04.05 2019 fliegen soll und möchte halt ein wie immer schönes lächeln haben. So ich habe für die border Zähne 3 spritzen bekommen die Ärztin hat da schon gezittert hab mir nichts gedacht hab die Augen zu gemacht weil ich ihr Vertraute leider in der Zeit hat sie irgendwie was gemacht ist mit ihrer ganzen Faust vorne in die zahn Lücke rein ich habe ja die Betäubung gehabt hab nur gemerkt das die Faust auf meiner Nase war und sie fing an zu lachen und sagt genau so ups ich bin etwas ausgerutscht sie hat dann einfach weiter gemacht ich bin nur Patienten ich war in dem Moment auch geschockt nur war wie gesagt alles taub ich bin raus aus der Praxis es war Freitag 26.04 2019 um 9 Uhr werde ich nie vergessen meine Freundin war mit mir .
    Später tat mir meine Nase weh war auch leicht blau und angeschwollen meine Zahnlücke ist Sortier das ist bis heute noch nicht zugewachsen ich war dort in der Praxis hab mich beschwert Kamm aber nicht mal eine Entschuldigung gar nichts im Gegenteil sie ist an mir vor bei und grinst mich an das wars . Dort hat dann ein anderer Arzt meine Entzündung gesehen er hat so getan als wäre alles ok ist ja klar ist in der Praxis passiert die halten ja zusammen.
    Er hat mir da was rein gespritzt und ich muss sagen die alle da sind total unfreundlich zu mir gewesen obwohl ich Opfer war Kamm nicht mal eine Entschuldigung nichts . Ich war dann bei meiner Zahnärztin sie war auch geschockt was die mit meiner Zahnlücke gemacht hat heute noch ich habe so offene und tiefe Wunde in der Zahnlücke das mir es immer noch weh tut und es ist sehr schief alles ich schäme mich zu lachen ich habe Alpträume wegen der und Schmerzen immer noch ich möchte das die Frau keinem mehr weh tut das ist Körperverletzung 100 % Bitte helft mir was das diese Frau nicht kleinen Kindern weh tut und ich möchte gerne mal von euch die Meinung was soll ich machen .
    Mit freundlichen Grüßen
    Rijalda

    Reply
  9. Rafa sagt

    17. May 2019 um 23:03

    Arzt schickt trombosepatienten zu einem anderen Arzt. Diagnose: dickes Bein, deswegen. Patient bricht vom Arzt weggehen am Parkplatz zusammen und verstirbt 5 tage später an lungenembolie. Schmerzensgeld wegen fehlverhalten arzt möglich?

    Reply
  10. Sima sagt

    15. January 2019 um 18:40

    Guten Tag, im Juni 2016 ging ich mit starken Bauchschmerzen zu meinem Hausarzt. Ich äußerte die Vermutung Blinddarmbeschwerden zu haben. Er untersuchte mich und schloss eine Blinddarmentzündung aus und drückte mir homöopathische Globulis in die Hand. Am nächsten Tag verschwanden meine Beschwerden. Nach 10 Tagen hatte ich plötzlich unerträgliche Schmerzen und fuhr ins Krankenhaus. Da kam raus, dass mein Blinddarm geplatz war und ich 10 Tage damit rumgelaufen bin. Not OP, Intersivstation. Mein Bauch wurde aufgeschnitten und ich musste gereinigt werden, weil sich Kot und Eiter angesammelt hatte, Bauchfellentzündung, Blutvergiftung. Ich hatte 3 Monate ein Stoma. Nach 3 Monaten wurde das Stoma wieder zurück operiert- Insgesamt war ich 6 Monate krank. Mein Bauch sieht aus, als hätte mich ein Hai angegriffen, was auch psychische Folgen mit sich brachte…
    Besteht jetzt eine Chance auf eine Entschädigung?
    Viele Grüße

    Reply
    • Maria G sagt

      25. March 2020 um 9:00

      Liebe Sima
      Genau dasselbe ist mir passiert. Mein Blinddarm war geplatzt und im Krankhaus diagnostizierten sie eine Blasenentzündung. Erst nach 8 Tagen erkannte mein Hausarzt die Lebensgefahr und organisierte blitzartig eine Einweisung zur Notaufnahme in ein anderes Spital. Ich habe es überlebt, aber das Trauma ist geblieben. Zudem ist mein Zwerchfell und meine Lunge angegriffen. Ich bin ständig müde und habe auch depressive Gedanken.
      Die Ärztin, die die Fehldiagnose stellte, hätte ich zumindest eine Entschuldigung erwartet. Aber sie schwieg. Am liebsten möchte ich das Spital verklagen oder meinen Fall an die Öffentlich bringen. Was denkst du. Soll ich das eine oder andere tun?
      Lieber Gruss und danke für deine Antwort. Maria

      Reply
  11. Tat sagt

    9. November 2018 um 21:24

    Darf eine Schmerzensgeldklage über 20 Jahre dauern.
    Ich habe durch einen schweren Verkehrsunfall meine Mutter verloren.
    Meine Schwester, damal 3 Jahre alt und ich, damals 4 Jahre alt waren mit im Auto.
    Meine Schwester trug eine Gehirnquetschung und Brüche an beiden Beinen davon.
    Ich erlitt einen Unterkieferbruch und entwickelte durch das Trauma eine Persönlichkeitsstörung, Borderline.
    Sämtliche Gutachten sagen das Gleiche aus. Die Borderline-Störung kommt durch dasTraumatische Erlebnis( ich habe gesehen wie meinte Mutter verbrannte). Auf einen Vergleich ging der Gegner nicht ein. Der Gegner fordert ein Gutachten nach dem anderen und legte mehrfach Wiederspruch, wegen Befangenheit der Gutachter ein.

    Reply
  12. Lisa Q. sagt

    15. October 2018 um 18:02

    Hallo, wurde operiert – Diagnose schnellender Finger, nach der op und nach dem Fäden ziehen genau die gleichen Symptome wie vor der op. Besteht hier die möglichkeit zu klagen ?

    Liebe Grüße

    Reply
    • Koerperverletzung.com sagt

      1. November 2018 um 9:52

      Hallo Lisa Q.,

      in der Regle besteht ein Anspruch auf Schmerzensgeld dann, wenn ein immaterieller Schaden durch andere fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Wir können nicht beurteilen, ob in Ihrem Fall ein Behandlungsfehler vorliegt. Etwaige Ansprüche müssen Sie dann selbst beim Verursacher bzw. dessen Versicherung geltend machen.

      Ihr Koerperverletzung.com-Team

      Reply
  13. Lukas sagt

    14. September 2018 um 0:36

    Hallo,

    ich hatte mit einem Mädchen Geschlechtsverkehr, die mir Dannach mitteilte, dass sie „Röteln“ hat. Ich habe mich nun mit hoher Wahrscheinlichkeit diese angesteckt und werde die Ergebnisse bi Montag abwarten müssen. Sie nimmt bereits Tabletten dagegen, was aber eher unwahrscheinlich ist, dass ich mich nicht damit angesteckt habe. Nun meine Frage, ob ich sie bei sowas auf Schmerzensgeld verklagen könnte?

    Mit freundlichen Grüßen

    Reply
    • Koerperverletzung.com sagt

      20. September 2018 um 15:26

      Hallo Lukas,

      ein Anspruch auf Schmerzensgeld besteht in der Regel dann, wenn ein Schaden durch andere fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Ob das in diesem Fall so ist, können wir nicht beurteilen. Wenden Sie sich am besten an einen Anwalt, um Ihre Ansprüche zu klären.

      Ihr Koerperverletzung.com-Team

      Reply
  14. Giacomo M. sagt

    9. July 2018 um 0:02

    Hallo,
    Eine Borste von meiner Zahnbürste hat sich beim Zähneputzen gelöst und diese steckte dann in meinem Rächen. Erst ein HNO konnte diese dann mit Spezialgerät entfernen. Kann ich vom Hersteller Schmerzensgeld verlangen? Ich meine sowas darf doch nicht passieren.

    Freundliche Grüße,
    GM

    Reply
    • Koerperverletzung.com sagt

      10. July 2018 um 14:20

      Hallo Giacomo M.,

      wir können nicht beurteilen, ob Sie in einem solchen Fall Schmerzensgeld verlangen können. Ein Anspruch besteht in der Regel dann, wenn Schäden durch andere fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. Ob das hier der Fall ist, können wir nicht einschätzen. Am besten klären Sie den Sachverhalt mit einem Anwalt ab.

      Ihr Koerperverletzung.com-Team

      Reply
  15. Stefan S. sagt

    28. November 2017 um 8:44

    Ich möchte Schmerzensgeld einklagen gegen drei Typen die jedoch nach Jugenstrafrecht bestraft wurden/ werden.
    Es geht um ein gefährliche Körperverletzung Wobei mir auch mehrere Zähne abgebrochen sind. Ist es grundsätzlich möglich da was einzuklagen aufgrund der Tatsache das die nach Jugendstrafrecht verurteilt werden. Oder macht das wenig Sinn??

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      1. December 2017 um 9:49

      Hallo Stefan S.,

      bei einem Anspruch auf Schmerzensgeld handelt es sich in der Regel um einen zivilrechtlichen und kann gegen die Schädiger im Normalfall jederzeit angemeldet werden. Nur in seltenen Fällen wird eine Entscheidung darüber in einem strafrechtlichen Verfahren gekoppelt verhandelt.

      Da wir keine rechtliche Beratung anbieten, empfehlen wir Ihnen etwaige Erfolgsaussichten mit einem Anwalt zu besprechen.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  16. Sabrina.s. sagt

    22. January 2017 um 11:15

    Sehr geehrte Damen und Herren , ich möchte schmerzenzgeld beantragen wegen Körperverletzung . Durch diese Körperverletzung ist meine chronische Angst-und Panik Störung wieder gekommen und auch sehr schlimm geworden. Ich habe auch noch andere Diagnosen und die sind auch wieder verschlimmert wurden.ich wurde von einen Mann regelrecht zusammen geschlagen mit der Faust auf den Kopf , Schläfe usw und er hat das Fahrrad Auf mich geschmissen und ich lag auch noch am Boden und er hat weiter gemacht . Seit dem an habe ich auch dauert starke Kopfschmerzen und im rechten Bein auch sehr , rücken , und linke Schulter. Wie beantrage ich schmerzenzgeld? Mit freundlichen Grüßen

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      25. January 2017 um 12:09

      Hallo Sabrina,

      wenden Sie sich in diesem Fall am besten an einen Anwalt. Mit diesem können Sie entweder den Schädiger direkt kontaktieren oder eine Klageschrift einreichen und so ein Zivilverfahren einleiten.

      Sie haben auch die Möglichkeit, ohne anwaltliche Unterstützung außergerichtlich Schmerzensgeld einzufordern, indem Sie den Leistungsverpflichteten (am besten schriftlich) zu einer angemessenen Zahlung auffordern.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige