Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeld bei Prellung
  • Schmerzensgeld für multiple Prellungen

Schmerzensgeld für multiple Prellungen: Gewebsverletzung unter der Hautoberfläche

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Schmerzensgeld: Auch multiple Prellungen können eine Entschädigung nach sich ziehen.
Schmerzensgeld: Auch multiple Prellungen können eine Entschädigung nach sich ziehen.

Ein wahres Farbschauspiel vollzieht sich beim menschlichen Körper, wenn sich eine Person einen blauen Fleck (medizinisch: Hämatom) zuzieht. Denn entgegen seines umgangssprachlichen Namens ist der Bluterguss keineswegs nur blau, sondern durchwandert fröhlich einmal einen Teil der Farbpalette.

Zunächst schimmert die Verletzung nämlich rötlich durch die Haut, wenn sich durch einen Schlag oder Stoß Blut unter der Haut verteilt. Setzt dann die Gerinnung ein, die den Blutfluss stoppt, wird Sauerstoff vom roten Farbstoff Hämoglobin abgespalten. Es entsteht das typische Blau.

➽ Direkt zur Schmerzens­geldtabelle

Doch dabei bleibt es nicht, denn durch bestimmte Enzyme im Körper werden Blutrückstände abgebaut. Es entsteht das grüne Abbauprodukt Biliverdin und dann das gelbliche Bilirubin. Schließlich werden die Abbauprodukte nach ein paar Wochen ausgeschieden und der Fleck verschwindet. Doch bei einer schweren Prellung geht das mitunter nicht so schnell und unkompliziert vonstatten.

Gerade mehrere (medizinisch: multiple) Prellungen können daher Schmerzensgeld nach sich ziehen. Wie viel der Geschädigte erhalten kann, erfahren Sie in diesem Ratgeber!

FAQ: Schmerzensgeld für multiple Prellungen

Kann ich für multiple Prellungen Schmerzensgeld verlangen?

Sind die Verletzungen auf das Fremdeinwirken eines Dritten zurückzuführen, kann dies grundsätzlich einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründen.

Wie hoch ist Schmerzensgeld bei multiplen Prellungen?

Welche Summe eine angemessene Entschädigung darstellt, definiert der Gesetzgeber nicht. Daher muss diese individuell bestimmt werden. Welche Beträge in der Vergangenheit als Schmerzensgeld gezahlt wurden, können Sie dieser Tabelle entnehmen.

Was kann das Schmerzensgeld bei multiplen Prellungen beeinflussen?

Die Höhe des Schmerzensgeldes hängt unter anderem von der Schwere der Verletzungen, der Dauer der Behandlung sowie möglichen Folgeschäden ab.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Schmerzensgeld für multiple Prellungen
  • Entschädigung für Gewebsverletzungen
  • Wie viel Schmerzensgeld ziehen multiple Prellungen nach sich?

Entschädigung für Gewebsverletzungen

§ 253 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sieht für Beeinträchtigungen der körperlichen, gesundheitlichen, sexuellen oder freiheitlichen Unversehrtheit eine Entschädigung vor.

Neben physischen Schäden, wie einem Bänderriss oder einer Augenverletzung, werden auch seelische Beeinträchtigungen durch Mobbing oder Beleidigung erfasst.
Wie viel Schmerzensgeld wird für multiple Prellungen gezahlt?
Wie viel Schmerzensgeld wird für multiple Prellungen gezahlt?

Voraussetzung ist dabei immer, dass derartige Verletzungen durch einen Dritten vorsätzlich oder zumindest grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Bei einem Unfall auf der Arbeit beispielsweise scheitern derartige Entschädigungsforderungen zumeist an dem Kriterium des Vorsatzes.

Schmerzensgeld ist für multiple Prellungen ebenso möglich. Denn auch, wenn solche Verletzungen meist nicht allzu gravierend aussehen, können sie unter Umständen, insbesondere, wenn sie gehäuft auftreten, eine lange, schmerzvolle Heilungsphase nach sich ziehen. In besonderen Fällen kann das Hämatom, welches neben der Schwellung typisch für eine Prellung ist, nur mittels einer Punktion durch den Arzt behandelt werden. Dabei wird mit einer Nadel die unter der Haut befindliche Flüssigkeit abgesaugt.

Wie viel Schmerzensgeld ziehen multiple Prellungen nach sich?

Die Höhe vom Schmerzensgeld für multiple Prellungen bemisst sich unter anderem daran, wie langwierig und aufwändig die Behandlung ist, wie viele Tage, Wochen oder gar Monate beispielsweise starke Schmerzen die Bewegungen beeinträchtigen.

Sind weitere Verletzungen vorhanden, typisch sind beispielweise Schäden der Halswirbelsäule (HWS), können diese das Schmerzensgeld für multiple Prellungen in die Höhe treiben.

Zur Orientierung dient eine Schmerzensgeldtabelle, die exemplarisch Entscheidungen mit möglichen Entschädigungssummen aufzeigt. Sehen Sie hier, wie viel Schmerzensgeld multiple Prellungen begründen können:

Ver­letzungHöhe vom Schmerz­ens­geld für multiple Prell­ungenGe­richt, Jahr, Ent­scheid­ung
multiple Prellungen, HWS-Syndrom und Gehirn­erschütterungca. 5.600 EuroOLG Hamm, 1984, Az. 13 U 297/83
Gehirn­erschütterung, Schleuder­trauma und Prell­ungenca. 1.300 EuroLG Franken­thal, 1990, Az. 4 S 208/90
multiple Schulter­prellungen und Schürf­wunde an der Handca. 800 EuroLG Essen, 2005,
Az. 4 O 379/04
multiple Arm­prellungen und Schürf­wundenca. 500 EuroAG Aachen, 1996,
Az. 81 C 176/95
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4.24 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schmerzensgeld bei einer Schulterluxation: Geld für den Sprung aus der Gelenkpfanne?
  • Schmerzensgeld nach einem Sportunfall: Entschädigung für Athleten?
  • Schockschaden: Schmerzensgeld auch für Angehörige?
  • Welcher Anspruch auf Schmerzensgeld besteht bei Körperverletzung?
  • Schmerzensgeldtabelle: Wie hoch können Schmerzensgeld oder Schadenersatz ausfallen?
  • Schmerzensgeld für psychische Schäden: Beeinträchtigung von Geist und Seele
  • Schmerzensgeld für eine posttraumatische Belastungsstörung?
  • Thoraxprellung: Schmerzensgeld für das verletzte Köperzelt am Brustkorb
  • Schmerzensgeld bei einer Sprunggelenks­fraktur: Die häufigste Bruchverletzung der unteren Extremitäten
  • LWS-Prellung: Schmerzensgeld für ein schmerzendes Kreuz

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Peter R sagt

    8. March 2024 um 4:26

    2014 hat mir mein Ex bei einer diskussion mein Rechtes Auge ausgeschlagen

    Reply
  2. Jannine M sagt

    15. August 2023 um 11:49

    Guten Tag,
    ich hatte im April einen Unfall im Krankenhaus mit einer automatischen Metall Tür.
    Es gab einen heftigen stoß gegen das Jochbein.
    Ein Arzt schaute nur äußerlich rauf.
    Ein paar Wochen später hatte ich unerklärlichen Zahnausfälle,auf den Röntgenaufnahmen ist nix zu erkennen, Blutwerte sind auch in Ordnung, keine Paradonthose. Es gibt für mich keine andere Erklärung außer diesem Unfall.
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
    LG Jannine M

    Reply
  3. Kathrin Z sagt

    13. March 2021 um 10:08

    Sehr geehrtes Team…meine Tochter erlitt 2017einen Unfall als Beifahrerin im eigenen Auto, bei dem durch den Aufprall eines Ihrer Brustimpantate zerstört wurde..die Versicherung zögert seidem ein angemessenes Schmerzensgeld bzw. eine erforderliches Implantatwechsel heraus..lediglich ein Abschlg von 2×1500,00 Euro wurde gezahlt…durch die lange Bearbeitungszeit der Versicherung ist mittlerweile Lymphe ausgetreten und hat sich im Gewebe verteilt/verknotet…psychisch ist meine Tochter am Ende, da sie alleinstehende Mutter zweier Jungs 7 und 9 ist und Angst hat an den Folgen des Lymphaustrittes einen Krebs oder ähnliche schwerwiegende Erkrankungen zu erleiden…was für ein Schmerzensgeld wäre realistisch für Sie? Vielen Dank für Ihre Antwort und Bemühungen..

    Reply
  4. A. Silvia sagt

    2. May 2019 um 19:45

    Hallo
    Ich würde von meine Partner so heftig gestoßen und hatten den ganzen Körper Prellungen und blaue flecken lag auch 5 tage im Krankenhaus kann ich auf Schmerzen Geld rechnen l

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      15. May 2019 um 15:21

      Hallo A. Silvia,

      wurde ein immaterieller Schaden fahrlässig oder vorsätzlich verursacht, kann ein Anspruch auf Schmerzensgeld bestehen. Da es sich um einen zivilrechtlichen Anspruch handelt, müssen Sie diesen beim Verursacher geltend machen. Wenden Sie sich am besten an einen Anwalt, um Ihre Ansprüche abzuklären.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  5. Thomas sagt

    3. February 2019 um 18:10

    EIn freund hat seine Mutter beiseite gestossen weil diese ihm oeffentlich massiv bedrängt und beleidigt hat er ist ausgerasstet und schubste sie so das sie viel nun hat die blauen arm und angeblich starke schmerzen eine anzeige stellte sie die frage muss er weil er sohn mit einem schmerzensgeld fuer sie mutter rechnen oder ? die mutter ist psychisch krank hat ihn arg beleidigt vor anderen leuten so laut geschriehen das er in einer sek nach der anderen sie beiseite schubste…

    Reply
    • Peter R sagt

      8. March 2024 um 4:19

      mir wurde mein Auge ausgeschlagen

      Reply
  6. Andre sagt

    26. November 2018 um 15:52

    Hallo mein Name ist Andre ( 23 Jahre ).

    Ich wurde an einer Kreuzung von einem Mann geschlagen ins Gesicht und hab dadurch eine Jochbein/Wangen/Kieferprellung sowie schwere Schmerzen im Mund bereich nach Abbrechen kleinster Teilchen eines Zahnes. Ich blicke da nicht ganz durch. Mir wurde jetzt vorgeschlagen ein Täter-Opfer Ausgleich mitzumachen.

    Doch ich wurde gefragt was ich als Schmerzensgeld nennen könnte und weiß nicht welche Summer ich ihm nennen darf und kann.

    LG Andre

    Reply
  7. Ber sagt

    12. November 2018 um 15:19

    Hallo,
    am Wochenende bin ich beim Radfahren gestürzt. Beim passieren einer Gruppe Spaziergänger (Abstand zur Gruppe ca. 3m) hat der dazugehörige Hund (dieser war trotz bestehender Leinenpflicht nicht angeleint) plötzlich einen Hacken geschlagen, mich verfolgt, dabei mein Hinterrad touchiert und mich so zu fall gebracht. Im Zuge des Sturzes habe ich mir schmerzhafte Schürfungen und Prellungen an Hüfte, Knie und Unterarm zugezogen. Inwieweit kann/soll in meinem Fall Schmerzensgeld gefordert werden und wie sollte dies am besten geklärt werden (über einen Anwalt, oder ein Schmerzensgeld in der Höhe von xy bei der Versicherung des Verursachers einreichen)?

    Danke für eure Antwort und Hilfestellung!
    Ber

    Reply
  8. Leon t. sagt

    5. September 2018 um 1:55

    Hallo,
    Ich hatte einen motorrad Unfall und bin auf einer Öl Spur in der Kurve ausgerutscht, da der Verursacher diese nicht kenntlich und oder weg gemacht hat. Ich hatte multiple Prellungen und musste 1 bis 2 Tage mit Krücken laufen bis heute habe ich Nackenschmerzen und Kopfschmerzen.(1 Woche nach Unfall) Was kann ich an schmerzensgeld geltend machen?

    Reply
    • Koerperverletzung.com sagt

      10. September 2018 um 12:52

      Hallo Leon t.,

      eine pauschale Aussage zur Höhe ist nicht möglich, da diese immer vom Einzelfall abhängig ist. Gängige Schmerzensgeldtabellen bieten einen Überblick zu möglichen Summen Wenden Sie sich am besten an einen Anwalt, um Ihre Ansprüche abzuklären.

      Ihr Koerperverletzung.com-Team

      Reply
  9. Gerda B. sagt

    13. January 2018 um 16:03

    Ich bin ( 63 J) von einem 25J Mann geschlagen worden. Verletzungen:

    Commotio cerebri, Prellung des Abdomens, Rippenprellung, Krone rausgeschlagen, Eckzahn verloren,
    Schürfwunde an Fingerknöchel, rote Wange, multiple Prellungen und Hämatome, Erbrechen, psychische Schäden wie Angstzustände, Schlaflosigkeit, mehrere Wochen wegen Schmerzen ans Haus gefesselt, Einkaufshilfe benötigt, Beckenverletzung, Einschränkung der Lebensqualität , ständige Einnahme von Schmerzmitteln, Gleichgewichtsstörungen.

    Was kann ich ohne Anwalt ( kann ich mir nicht leisten) an Schmerzensgeld geltend machen?

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      15. January 2018 um 9:42

      Hallo Gerda B.,

      einen Anspruch auf Schmerzensgeld können Sie in der Regel auch ohne die Unterstützung eines Anwalts geltend machen und die Angelegenheit außergerichtlich klären.
      Sollte es zu einer gerichtlichen Verhandlung kommen, sollten Sie jedoch darauf achten, dass ab einem Streitwert von 5.000 Euro dies vor einem Landgericht verhandelt wird und dort eine anwaltliche Vertretung notwendig ist.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige