Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeld bei Verletzungen am Körper
  • Schmerzensgeld bei Schürfwunde

Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde: Eine Wunde geht unter die Haut

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Verletzte können unter Umständen Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde erhalten.
Verletzte können unter Umständen Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde erhalten.

Mit rund 2 Quadratmetern Haut ist ein Erwachsener im Durchschnitt ausgestattet. Und von diesem Teppich verliert der Mensch jede Minute zwischen 30.000 und 40.000 Zellen. Während dies ein ganz normaler biologischer Vorgang ist, gehört eine Schürfwunde zu den eher unnatürlichen Erscheinungen.

Sie tritt zum Beispiel bei einem Auto- oder Fahrradunfall zutage oder ist Ergebnis einer Körperverletzung. Immer dann, wenn eine andere Person dafür verantwortlich ist, kann der Geschädigte Schmerzensgeld für die Schürfwunde einfordern.

➽ Direkt zur Schmerzens­geldtabelle

In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen, wann eine Entschädigung möglich ist und auf welche Summe sich das Schmerzensgeld bei Schürfwunden bemisst.

FAQ: Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde

Ist bei einer Schürfwunde Schmerzensgeld möglich?

Wurde die Schürfwunde durch eine dritte Person verursacht, kann laut Gesetz ein Anspruch auf Schmerzensgeld bestehen. Ob Sie diesen gegenüber dem Verursacher auch durchsetzen können, muss allerdings ggf. ein Gericht entscheiden.

Wie hoch fällt das Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde aus?

Abhängig von der Schwere der Verletzung und weiteren Umständen wird die Schmerzensgeldhöhe individuell bemessen. Als Orientierungshilfe können sogenannte Schmerzensgeldtabellen dienen. Einen Auszug darauf finden Sie hier.

Wie lange besteht der Anspruch auf Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde?

In der Regel tritt die Verjährung beim Schmerzensgeld nach drei Jahren ein. Ist diese Frist verstrichen, können Sie üblicherweise keine Entschädigung mehr fordern.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde
  • Nicht jede Schürfwunde wird entschädigt
  • Höhe vom Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde

Nicht jede Schürfwunde wird entschädigt

Bei einer Schürfwunde handelt es sich um eine oberflächliche Hautverletzung. Beschädigt werden dabei die obersten Hautschichten. Deren Beschädigung sorgt dafür, dass die sogenannte Lederhaut freiliegt, was oft mit Blutungen verbunden ist. Was dramatisch klingt, wird oft nur als harmloser Kratzer wahrgenommen und ist binnen weniger Tage ausgeheilt. Wohl kaum ein Kind zieht sich beim Spielen nicht irgendwann diese Wunde zu. Gefährlich kann jedoch eine Infektion werden. Daher sollte die Verletzung bzw. deren Folgen dennoch ernst genommen werden.

Insbesondere, wenn diese Beeinträchtigung durch einen Dritten verursacht wird, beispielsweise bei einem Unfall oder auch durch einen Hundebiss seines Tieres, kann der Betroffene Schmerzensgeld für die Schürfwunde gemäß des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) durchsetzen

In § 253 BGBist das Schmerzensgeld normiert. Hiernach steht es jedem zu, der aufgrund der vorsätzlichen/grob fahrlässigen Fremdeinwirkung eines Dritten eine körperliche, gesundheitliche, freiheitliche oder sexuelle Einbuße erlitten hat.

Höhe vom Schmerzensgeld bei einer Schürfwunde

Wie viel Schmerzensgeld begründet eine Schürfwunde?
Wie viel Schmerzensgeld begründet eine Schürfwunde?

Das Besondere an dieser Entschädigungsform ist die flexible Summe, die es annehmen kann. Denn das Schmerzensgeld für eine Schürfwunde oder auch andere Verletzungen, wie ein Schleuder­trauma oder einen Kreuzbandriss, ist immer vom Einzelfall abhängig. In einem Prozess entscheiden Richter nach Würdigung sämtlicher Umstände über einen angemessenen Betrag. Dabei spielt es unter anderem eine Rolle, wie stark die Schmerzen, ob andere Wunden vorhanden sind oder wie aufwändig sich die Heilbehandlung gestaltet.

Einen Anhaltspunkt über mögliche Summen liefern Schmerzensgeldtabellen. Hierin findet der Betroffene, der Anwalt oder der Richter Entscheidungen, die einen groben, unverbindlichen Rahmen abstecken.

Im Folgenden finden Sie eine solche Übersicht als Beispiel über Urteile zu entsprechenden körperlichen Schäden. Anhand der aufgeführten Urteile, lässt sich abschätzen, wie hoch das Schmerzensgeld für eine Schürfwunde sein kann:

Ver­letz­ungSchmerz­ens­geld bei einer Schürf­wundeGe­richt, Jahr, Ent­scheidung
Schürf­wunden, Blut­ergüsse, Prellungen4.000 EuroOLG Olden­burg, 2006,
Az. 4 O 3620/04
Schürf- und Schnitt­wundenca. 800 EuroOLG Köln. 1989,
Az. 13 U 141/89
Schürf­wunden, Ober­arm­prellung, HWS-Prellungca. 500 EuroAG Bad Hom­burg, 1986, Az. 3 C 934/86
Schürf­wunden und Prellungenca. 300 EuroAG Lauter­bach, 1994,
Az. C 72/94
Schürf­wunden und HWS-Syndromca. 200 EuroAG Salz­wedel, 1993,
Az. 2 C 190/92
Sollte es zu Problemen bei der Geltendmachung Ihres Anspruchs kommen, weil Ihnen beispielsweise seit Wochen oder gar Monaten die Zahlung verweigert wird, ist es ratsam, einen Anwalt zu konsultieren. Dieser kann mit dem Schädiger bzw. dessen Versicherung in Kontakt treten und Ihr Recht wenn nötig auch vor Gericht durchsetzen.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (36 Bewertungen, Durchschnitt: 3.81 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung: Geld für eine schmerzende Knochenrüstung
  • Schmerzensgeld bei einer Schulterprellung: Die starke Schulter wird zur Schmerzquelle
  • Schmerzensgeld bei einer Sprunggelenks­fraktur: Die häufigste Bruchverletzung der unteren Extremitäten
  • Schmerzensgeld bei verletzter Schulter – Wenn eine Schultergelenksprengung die Schmerzskala sprengt
  • Schmerzensgeld bei einer Augenverletzung: Entschädigung bei getrübtem Blick
  • Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung: Schäden am menschlichen Server
  • Schmerzensgeld bei einer Narbe im Gesicht: Schadensersatz bei entstelltem Äußeren
  • Schmerzensgeld: Spielt Arbeitsunfähigkeit eine Rolle?
  • Schmerzensgeld bei einer Schädelprellung: Schäden am körpereigenen Schutzhelm
  • HWS-Zerrung: Schmerzensgeld bei einer überdehnten Halswirbelsäule

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Gerhard H. sagt

    3. December 2024 um 23:09

    Mein gehbehinderter Vater wurde bei einem krankentransport von Sanitäter fallengelassen.er hat eine große hautabschürfung bis ins Fleisch erlitten. wohin kann ich mich wenden bezgl schmerzensgeld

    Reply
  2. A.P. sagt

    29. September 2022 um 16:49

    Hallo.
    Folgender Fall: Schmerzensgeld wird durch Versicherung an das Opfer gezahlt.
    Kein Gerichtsverfahren.
    Ist es korrekt, dass der Versicherungsnehmer/Verschulder die Höhe der gezahlten Summe nicht erfährt?
    LG

    Reply
  3. Jan sagt

    22. April 2021 um 23:13

    Hallo,
    ich habe mir einen neuen Grill gekauft. Als ich diesen zusammenbauen wollte habe ich mir durch eine nicht entgratete Kante mir die Hand aufgerissen und wurde genäht und bin erstmal Arbeitsunfähig. Habe ich einen Anspruch auf Schmerzensgeld? Und wenn ja wer muss mir Schmerzensgeld zahlen der Händler oder der Hersteller ?

    Reply
  4. Ursula S sagt

    16. June 2020 um 11:52

    Hallo,
    mache gerade den Bootsführerschein. Der Veranstalter hat Räume in einem Gasthaus für den Theorieunterricht angemietet. In diesem Gasthaus habe ich mir an einem Stuhl im Vorbeigehen einen 4 cm langen Spreitzel in die Wade gezogen.
    Dieser musste chirurgisch in der Notaufnahme entfernt werden, da sehr tief… und es wurde eine Drainage gelegt. Nach 2 Tagen beim Hausarzt Entfernung der Drainage und Legung einer neuen Drainage. Das ganze muss von innen zuwachsen, Infektionsgefahr und es wird eine hässliche Narbe bleiben. Es ist äußerst schmerzhaft und auch die Badesaison ist gelaufen.
    Habe ich einen Anspruch auf Schmerzensgeld über die Haftpflichtversicherung des Veranstalters?

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      18. June 2020 um 10:43

      Hallo Ursula S,

      ein Anspruch auf Schmerzensgeld besteht in der Regel, wenn ein Schaden durch andere fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurde. Ob da sin Ihrem Fall so ist, können wir rechtlich nicht beurteilen. Wenden Sie sich am besten an einem Anwalt um eventuelle Ansprüche zu klären.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  5. Gründel sagt

    21. August 2017 um 11:41

    Guten Tag,

    wie kann ich denn das Schmerzensgeld gelesen machen, benötige ich hierfür einen Anwalt? Ich hatte einen Fahrradunfall und der Verursacher war ein Autofahrer, eine Strafanzeige gegen ihn habe ich allerdings abgelehnt. Ich habe mehrere Schürfwunden an Knie und Ellenbogen.

    Vielen Dank für ihre Antwort

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      28. August 2017 um 8:06

      Hallo Gründel,

      in der Regel können Sie einen Anspruch auf Schmerzensgeld auch ohne Anwalt beim Verursacher beziehungsweise dessen Versicherung geltend machen. In folgenden Ratgeber können Sie nachlesen, wie Sie ein Schmerzensgeld beantragen können https://www.koerperverletzung.com/schmerzensgeld-beantragen/

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  6. F. Köng sagt

    20. June 2017 um 16:39

    Guten Tag

    Wir (mein Partner und ich) hatten letzte Woche in der USA ein Unfall. Ich waren in einem 4 Stern Hotel duschen (mein Partner stand in der Nähe) und plötzlich zersprang die ganze Galsscheibe von der Dusche. Wir mussten dann beide in den Spital in Beverly Hills und es musste an mehreren Orten (bei mir an drei Orten (2x Elbogen davon einmal sehr tief bis zum Muskel, Fussgelenk) und bei meinem Partner an der Hand) genäht werden. Wir vermuten, dass bei der Glasscheibe zu viel Spannung war und diese daher auf einmal zerbracht. Der Hotelmanager hat uns schriftlich mitgeteilt, dass er uns das Geld von der Buchung zurückbezahlen wird und auch für die Spitalrechnungen aufkommen wird. Dies ist uns aber nicht genug, da wir die restlichen Ferientage (fast 1 Woche) gar nicht mehr geniessen und fast nichts unternehmen konnten, da ich nicht richtig laufen und den Arm nicht bewegen konnte.

    Wir haben diverse Fotos vom Unfallort sowie den Verletzungen. Auch die Berichte vom Spital sind vorhanden.

    Es würde uns vorab interessiert, falls wir Schadenersatz verlangen würden mit einem Anwalt von Amerika wie viel wir ca. fordern sollen.

    Wenn Sie uns diesbezüglich genauer Auskunft geben könnten wären wir sehr froh.

    Besten Dank im Voraus.
    Freundliche Grüsse

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      22. June 2017 um 13:24

      Hallo,

      leider können wir keine Einschätzung abgeben – da Schmerzensgeldforderungen stets im Einzelfall berechnet werden, kann dies nur ein Anwalt.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige