Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeld bei Kopfverletzung
  • Schmerzensgeld bei Nasenbeinbruch

Schmerzensgeld bei einem Nasenbeinbruch – Teurer Schlag ins Gesicht

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Nach den Bestimmungen des § 253 BGB deckt das Schmerzensgeld auch einen Nasenbeinbruch ab.
Nach den Bestimmungen des § 253 BGB deckt das Schmerzensgeld auch einen Nasenbeinbruch ab.

Bei einer Verletzung der im Volksmund scherzvoll als Riechkolben oder Rüssel bezeichneten Nase, sieht der Mensch nicht nur seltsam aus, sondern ist auch in seiner Atmungs- und Geruchsfähigkeit erheblich eingeschränkt.

Gerade im Verlauf einer Schlägerei oder in Folge eines Unfalls kann es passieren, dass die Nase der Gewalteinwirkung zum Opfer fällt und der Knochen bricht. Wenn dann die Verletzung und der unschöne Anblick dem Opfer physische und psychische Schmerzen bereiten, kann die gebrochene Nase unter Umstanden Schmerzensgeld nach sich ziehen.

➽ Direkt zur Schmerzens­geldtabelle

In diesem Artikel erfahren Sie, wann Schmerzensgeld bei einem Nasenbeinbruch in Frage kommt und wieviel Schmerzensgeld bei gebrochener Nase aufgrund einer Kopfverletzung verlangt werden kann.

FAQ: Schmerzensgeld beim Nasenbeinbruch

Rechtfertigt ein Nasenbeinbruch ein Schmerzensgeld?

Laut BGB besteht ein Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn Dritte für eine Verletzung verantwortlich sind.

Wie viel Schmerzensgeld kann ich bei einem Nasenbeinbruch fordern?

Eine Orientierungshilfe können sogenannte Schmerzensgeldtabellen sein, in denen zahlreiche Urteile zu Verletzungen und den gewährten Entschädigungssummen aufgeführt sind. Einen Auszug finden Sie in dieser Tabelle.

Ist es sinnvoll, einen Anwalt zu beauftragen, um beim Nasenbeinbruch Schmerzensgeld zu fordern?

Grundsätzlich können Sie Entschädigungen auch ohne Anwalt durchsetzen, allerdings kann der Rat eines Experten die Angelegenheit erleichtern. So kann ein Anwalt für Schmerzensgeld etwa beurteilen, ob die angebotene Summe angemessen ist.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Schmerzensgeld beim Nasenbeinbruch
  • Nasenbeinbruch: Schmerzensgeld als Folge einer Gesichtsverletzung
    • Höhe vom Schmerzensgeld bei Nasenbeinbruch

Nasenbeinbruch: Schmerzensgeld als Folge einer Gesichtsverletzung

Das Zivilrecht unterscheidet zwischen materiellem und immateriellem Schadensersatz. Während ersteres eine Beeinträchtigung objektiver Werte ausgleicht, dient das Schmerzensgeld dazu, subjektive Verletzungen zu entschädigen.

In § 253 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) finden sich die allgemeinen Bestimmungen zum Schadensersatz, die beispielsweise Schmerzensgeld auf einen Nasenbeinbruch ebenso ermöglichen wie bei einer Narbe im Gesicht, einem Rippenbruch oder einer Gehirnerschütterung.

Grundsätzlich sind all solche Schäden anspruchsbegründend, die eine Fremdeinwirkung auf die körperliche, gesundheitliche, sexuelle oder freiheitliche Unversehrtheit einer Person darstellen.

§ 253 ist offen gestaltet und findet daher auf verschiedenste Verletzungsformen und -ursachen Anwendung. Auch eine Beleidigung oder Mobbing können so schadenersatzpflichtig werden.

Je nachdem, welche zusätzlichen Verletzungen verursacht wurden, variiert die Höhe vom Schmerzensgeld bei einem Nasenbeinbruch.
Je nachdem, welche zusätzlichen Verletzungen verursacht wurden, variiert die Höhe vom Schmerzensgeld bei einem Nasenbeinbruch.

Ist die Nase gebrochen, kommt Schmerzensgeld ebenfalls in Frage. Eine derartige Fraktur ist nicht nur schmerzhaft, sie beeinflusst auch die äußere Erscheinung und führt manchmal dazu, dass der Betroffene auch nach der Abheilung über Jahre hinweg einen Schiefstand zurückhält, der allenfalls operativ korrigierbar ist.

Zusätzlich gründet sich das Schmerzensgeld für einen Nasenbeinbruch häufig auf weitere Verletzungen, die durch die Einwirkung auf das Gesicht ebenfalls verursacht werden. Dies können Schürfwunden, Prellungen oder Verwundungen der Augen sein.

Daher bezieht sich bei der Nasenbeinfraktur das Schmerzensgeld zumeist auf mehrere körperliche Beeinträchtigungen.

Höhe vom Schmerzensgeld bei Nasenbeinbruch

Jeder Mensch hat das Recht, selbstständig oder gemeinsam mit einem Anwalt für eine Nasenbeinfraktur Schmerzensgeld zu beantragen. Verweigert die gegnerische Versicherung auf außergerichtlichem Wege die Zahlung, muss in einem Zivilverfahren über den Anspruch entschieden werden.

Die Richter legen dann dem Einzelfall entsprechend fest, welche Kosten der Täter zur Entschädigung zahlen muss. Als Orientierungshilfe für das Opfer, den Rechtsanwalt und den Richter dient dabei eine Schmerzensgeldtabelle für eine Nasenbeinfraktur.

Sehen Sie hier eine Übersicht über verschiedene Geldsummen zum Schmerzensgeld, wenn die Nase gebrochen ist und zusätzlich andere Verletzungen hinzukommen:

VerletzungenBetragGericht, Jahr
Schmerzens­geld wegen Nasenbein­fraktur in Verbindung mit Arm­verletzung8.500 EuroOLG Berlin, 2006
Schmerzens­geld für gebrochene Nase mit dauerhafter Nasenatmungs­behinderungca. 5.100 EuroLG Münster, 2001
Schmerzens­geld bei Nasenbein­fraktur und Zahnverlustca. 3.600 EuroLG Stendal, 1992
Schmerzens­geld bei gebrochener Nase und Platzwunde am Nasenrückenca. 2.600 EuroOLG München, 2001
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (94 Bewertungen, Durchschnitt: 3.97 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schmerzensgeld bei einem Schädelhirntrauma – Wenn das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen wurde
  • Schmerzensgeld bei einem Beinbruch: Was bekomme ich?
  • Schmerzensgeld bei Verletzungen am Körper: Schadensersatz von Kopf bis Fuß
  • Schmerzensgeld bei einer Narbe im Gesicht: Schadensersatz bei entstelltem Äußeren
  • Schmerzensgeld bei einer Kopfverletzung: Schäden am menschlichen Server
  • Schmerzensgeld bei einem Hämatom: Geldfluss wegen Bluterguss
  • Schmerzensgeld bei einem Bänderriss: Wenn der Körpergummi reißt
  • Schmerzensgeld bei einem Oberschenkel­halsbruch: Unfreiwilliger Hüftschwung
  • Schmerzensgeld bei einem Beckenbruch: Rissige Schnittstelle von Rumpf und Beinen
  • Schmerzensgeld bei einem Motorradunfall - Gefährliches Fahrvergnügen

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Taha M sagt

    4. November 2022 um 18:57

    hi sheite in der arbeit haben zwei gestritten bin dazwischen und mir wurde ne Kopfnuss gegeben war beim Arzt(Nasenprellung)hat auch geblutet,Anzeige ist auch raus was könnte den erwarten der mir die Kopfnuss gegeben hat

    Reply
  2. Roman sagt

    1. October 2021 um 18:44

    Hallo
    Ich hab vor ungefähr 10 Minuten ein Freund geschlagen an der Nase ohne Absicht er aus dernase geblutet sieht es jetzt schlecht aus für mich?

    Reply
  3. Markus H sagt

    21. January 2020 um 11:59

    Guten Tag….kann stark provokantes Verhalten, sowie schubsen oder massive Beleidigungen des opfern die höhe des schmerzengeldes für den Täter verringern? danke.

    Reply
  4. Sven sagt

    23. September 2019 um 18:50

    Kann man ins Gefängnis kommen wenn man jemanden die Nase bricht?

    Reply
    • Simon sagt

      28. January 2020 um 18:23

      Leider ja….
      Bei einer verursachten Nasenbeinfraktur kommt jeder Täter zunächst in U-Haft.
      Danach entscheidet der Oberste Gerichtshof welche Strafe nachgegangen werden muss.
      Bei 90 Prozent der Fälle wird entschieden das der Täter die Haft antreten muss.
      Sry bro

      Reply
  5. Maria sagt

    24. October 2018 um 12:41

    Guten Tag

    Durch stümperhaft gesetzte Treppenstufen kam es im Garten meiner Mietwohnung zum Sturz mit der Folge eines Nasenbeinbruchs, der die Woche darauf sofort operativ behandelt werden musste. Es war ebenfalls eine Platzwunde sichtbar, die jedoch ohne Narbenbildung abheilen soll.

    Mir wurde von meiner Krankenkasse mitgeteilt, dass ich Schmerzensgeld- sowie Schadensersatzansprüche hätte. Ich wurde nicht krank geschrieben, da ich Studentin bin und dies in der Vorlesungsfreien Zeit geschah.

    Nun würde ich gerne fragen, ob sie hierfür die Mühe lohnen würde, sprich ob es eventuelle Richtlinien gibt oder vergleichbare Fälle, ehe ich mich mit meinem Vermieter anlege und nichts als Ärger bei rumkommt.

    Herzlichen Dank!
    Liebe Grüße

    Reply
    • Koerperverletzung.com sagt

      1. November 2018 um 10:15

      Hallo Maria,

      rechtlich können wir den Sachverhalt nicht beurteilen. Wenden Sie sich am besten an einen Anwal, um etwaige Ansprüche abzuklären.

      Ihr Koerperverletzung.com-Team

      Reply
    • Andi r sagt

      30. January 2020 um 16:49

      Geht’s noch? Nur weil du zu dumm zum laufen bist, wird wer anders verklagt.. Schäm dich

      Reply
      • Z sagt

        17. May 2023 um 1:26

        Schämen sollte man sich eher für diesen kleingeistigen Kommentar, „Andi R“. Wenn jemand anders stümperhafte Arbeit geleistet hat, die andere gefährdete, ist das ganz sicherlich nicht die eigene Schuld. Wenn du einen Unfall aufgrund eines fehlerhaft konstruierten Autos hast, warst du nach eigener Logik wohl zu „dumm“ zum fahren? Peinlicher Kommentar.

        Reply
  6. Julia G. sagt

    21. January 2018 um 1:28

    Hallo liebes Team

    Nach einer kleinen Diskussion würde mir plötzlich, ohne dass ich selber beleidigend oder handgreiflich geworden bin, mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Ich bin daraufhin direkt in der Notaufnahme gelandet. Nasenbeinfraktur und die Nase ist ziemlich schräg. Habe Ärztebrief,Fotos,Anzeige bei der Polizei läuft ebenfalls. Montag am 22.1.18 habe ich nun einen OP Termin bei vollnarkose,dh.bin in der Zeit voraussichtlich erstmal knapp 2 Wochen krank geschrieben wenn alles gut geht. Wie hoch wäre mein Anspruch auf Schmerzensgeld?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Liebe Grüße aus Bremen
    Julia

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      22. January 2018 um 8:05

      Hallo Julia G.,

      eine pauschale Aussage bezüglich der Höhe eines Schmerzensgeldes ist nie möglich. Hierbei handelt es sich immer um eine Einzelfallentscheidung. Einen Überblick über mögliche Summen können Schmerzensgeldtabellen bieten.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  7. Taner A. sagt

    16. September 2017 um 0:53

    Hallo letze Woche eine kneipe Arbeiter schlägt meine dreckt an meine Nase und 2 Stellen nasenbeinbruch.was bekomme Schmerzen Geld?

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      18. September 2017 um 9:05

      Hallo Taner A.,

      eine pauschale Aussage zur Höhe eines Schmerzensgeldes ist nicht möglich. Nutzen Sie eine Schmerzensgeldtabelle um sich einen Überblick zu den Summen bei ähnlichen Verletzungen zu verschaffen.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige