Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt Avatar

Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

    Schmerzensgeld bei einer Sprunggelenks­fraktur: Die häufigste Bruchverletzung der unteren Extremitäten

    14 Okt. 2016

    174 von 100.000 Menschen erleiden im Laufe ihres Lebens laut dem Deutschen Ärzteblatt eine Fraktur, also einen Bruch, am oberen Sprunggelenk. Die Verhältnismäßigkeit mag gering erscheinen, doch tatsächlich markiert die Zahl, dass es sich um eine der häufigsten Frakturarten handelt. Eine solche Verletzung, die oft durch einen Unfall ausgelöst wird, ist äußerst schmerzhaft und schränkt […]

    Schmerzensgeld beim Ellenbogenbruch: Schmerzhafte Fraktur in der Armbeuge

    14 Okt. 2016

    Ellenbogen – das ist nicht nur der Name für einen Ortsteil im Rheinland und einen österreichischen Politiker, sondern vor allem handelt es sich auch um die Bezeichnung eines Gelenkes am menschlichen Körper. Das Ellenbogengelenk sorgt dafür, dass sich der Mensch nicht mit zwei brettähnlichen Greifern durch den Alltag quälen muss. Stattdessen sorgt die bewegliche Schnittstelle […]

    Schmerzensgeld bei einem Beckenbruch: Rissige Schnittstelle von Rumpf und Beinen

    14 Okt. 2016

    Bei Männern ist es schmal, hoch und sorgt für eine grazile Form. Bei Frauen hingegen nimmt es vergleichsweise ausladende Ausmaße an. Verkehrte Welt? Ganz und gar nicht! Das Becken sorgt mit seiner Form bei Frauen lediglich dafür, dass Geburten anatomisch betrachtet mit weniger Komplikationen verlaufen können. Daher vergrößert sich das weibliche Becken ab der Pubertät […]

    Schmerzensgeld bei einem Bänderriss: Wenn der Körpergummi reißt

    13 Okt. 2016

    Vorstellbar sind die Bänder im menschlichen Körper ungefähr wie Gummis. Nur sind nicht alle körpereigenen Varianten gleich flexibel. Die Gelenkbänder zum Beispiel sind extrem belastbar und stabil, aber dafür nur minimal dehnbar. Die Bänder der inneren Organe erlauben eine weitaus größere Beweglichkeit. Doch werden diesen körpereigenen Strukturen zu extreme Bewegungen abverlangt, reißen sie und das […]

    Schmerzensgeld für eine Platzwunde am Kopf: Wenn die Haut den Bogen überspannt

    29 Sep. 2016

    Dass die Haut extrem dehnbar ist, zeigt sich immer wieder beim Anblick von kugelrunden Schwangerschaftsbäuchen oder auch bei sogenannten Tunnel-Piercings, die das Loch im Ohrläppchen gerne mal bis auf den Durchmesser eines Tischtennisballes ausweiten. Doch bei gewissen Gewalteinwirkungen zeigt sich die Haut weniger robust und platzt auf. So kann es passieren, dass ein Sturz oder […]

    Kieferbruch: Schmerzensgeld bei zerborstener Mundstatik

    29 Sep. 2016

    „Kiefer“ ist nicht nur in der Botanik eine gebräuchliche Bezeichnung für eine Form der Nadelholzgewächse, sondern auch wichtiger Bestandteil der menschlichen Anatomie. Ohne den Kiefer wäre es dem Menschen nämlich nicht möglich, Nahrung aufzunehmen. Dank des Zusammenspiels von starrem Ober- und beweglichem Unterkiefer lässt sich die Nahrung speiseröhrengerecht zerkleinern und so dem Körper zuführen. Ein […]

    Jochbeinbruch: Schmerzensgeld bei gestörter Schädelstatik

    29 Sep. 2016

    Das Jochbein verleiht dem Gesichtsschädel als Wangenknochen seine seitlichen Grenzen und trägt dadurch wesentlich zur Statik des Schädels bei. Der menschliche Kopf fiele quasi seitlich ineinander, wenn er der beiden wichtigen Eckpfeiler entbehren würde, die außerdem dafür sorgen, dass Auge und Nase an ihrem vorbestimmten Platz positioniert bleiben. Insbesondere in Folge von direkten Gewalteinwirkungen auf […]

    Brustbeinbruch: Schmerzensgeld bei lädiertem Schwertknochen

    29 Sep. 2016

    Als Grundpfeiler des Brustkorbs formt das Brustbein die lebenswichtige Rüstung, die Herz und Lunge vor Verletzungen schützt. Diese Waffensymbolik spiegelt sich auch in der Bezeichnung wieder. So wird ein Teil dieses Knochens als Schwertfortsatz bezeichnet. Doch auch dieser Panzer ist nicht unendlich widerstandsfähig und so kann es passieren, dass bei einem Verkehrsunfall oder einer Schlägerei […]

    Schmerzensgeld bei einer Augenverletzung: Entschädigung bei getrübtem Blick

    29 Sep. 2016

    Eine Million Nervenfasern durchlaufen den Sehnerv im Auge, der sämtliche Bildinformationen direkt an das Gehirn weiterleitet. Die dabei übermittelten Daten unterscheiden sich nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern sind schon eine Ebene darüber, in Form des Geschlechtes, in zwei Lager geteilt. Denn: Männer sehen anders als Frauen – sie erkennen beispielsweise schwache Kontraste und […]

    Schmerzensgeld beim Schlüsselbeinbruch – S-Knochen-Fraktur als Schlüssel zur immateriellen Entschädigung

    09 Sep. 2016

    Wie eine Ranke verbindet das S-förmige Schlüsselbein Brustbein und Schulterblatt miteinander und trägt somit zur Gelenkigkeit des menschlichen Skeletts bei. Es ist der Schlüssel zur Bewegung des Schultergelenks – doch das ist nicht der Grund für den Namen dieses Knochens. Die Wortherkunft findet sich in dem lateinischen Begriff „Clavicula“, was mit „Ranke“ übersetzt werden kann. […]

    « 1 … 7 … 11 »
  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rechtswidrigkeit im Strafrecht
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige