Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeld bei einer Fraktur
  • Schmerzensgeld bei Handgelenkbruch

Schmerzensgeld bei einem Handgelenk­bruch: Entschädigung für ein unhandliches Problem

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 3 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Steht einem Opfer Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch zu?
Steht einem Opfer Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch zu?

27 Knochen und 36 Gelenke beherbergt die menschliche Hand. Außerdem sorgen 17.000 Tastzellen dafür, dass wir verschiedene Formen und Temperaturen erfühlen können. Ohne unsere Hände wären wir also im Alltag ziemlich aufgeschmissen.

Umso ärgerlicher ist da eine Verletzung wie ein Handgelenkbruch (auch: Fraktur des Handgelenks). Dieser löst nicht nur Schmerzen aus, sondern beeinträchtigt den Menschen auch erheblich in seiner Lebensqualität.

➽ Direkt zur Schmerzens­geldtabelle

Wurde dieser Schaden durch einen anderen, beispielsweise durch einen Angriff mit Pfefferspray oder einen Unfall, ausgelöst, kann das Opfer Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch einfordern. Wie hoch die Summe dabei ausfallen kann und warum überhaupt Geld für Verletzungen in Frage kommt, verrät Ihnen der nachfolgende Ratgeber.

FAQ: Schmerzensgeld beim Handgelenkbruch

Rechtfertigt ein Handgelenkbruch ein Schmerzensgeld?

Lässt sich der Bruch des Handgelenks auf Handlungen einer dritten Person zurückführen, kann grundsätzlich ein Anspruch auf Schmerzensgeld bestehen.

Wie hoch fällt das Schmerzensgeld bei einem Bruch des Handgelenks aus?

Vorgaben zur Schmerzensgeldhöhe gibt es durch den Gesetzgeber nicht. Stattdessen muss jede Verletzung individuell bemessen werden. Welche Summen dabei in der Vergangenheit durch Gerichte zugesprochen wurden, können Sie dieser Tabelle entnehmen.

Wo fordere ich das Schmerzensgeld beim Handgelenkbruch ein?

Prinzipiell können Sie direkt beim Verursacher der Verletzung bzw. dessen Versicherung das Schmerzensgeld beantragen. Nicht selten muss im Vorfeld allerdings ein Gericht über den Anspruch auf und die Höhe der Entschädigung entscheiden.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Schmerzensgeld beim Handgelenkbruch
  • Das Schmerzensgeld im Zivilrecht
  • Anspruchsgrundlage: Handgelenkbruch
    • Wie viel Schmerzensgeld ist beim Handgelenkbruch üblich?

Das Schmerzensgeld im Zivilrecht

Die Fibel des Zivilrechts ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Darin findet sich unter anderem auch die Bestimmung zum Schadensersatz sowie der Entschädigung für immaterielle Einbußen.

In § 253 BGB ist das Schmerzensgeld normiert. Demnach steht es jedem zu, der durch einen anderen körperliche, gesundheitliche, sexuelle oder freiheitliche Beeinträchtigungen erlitten hat.
Es ist ratsam, Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch gemeinsam mit einem Anwalt geltend zu machen.
Es ist ratsam, Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch gemeinsam mit einem Anwalt geltend zu machen.

Voraussetzung bei der Entschädigung wegen psychischer oder physischer Schäden ist in der Regel, dass der Schädiger vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat. Typisches Beispiel wäre eine einfache, schwere oder gefährliche Körperverletzung. Aber auch ein Unfall kann anspruchsauslösend sein.

Welche Verletzungen davon erfasst werden, lässt der Gesetzgeber offen. Daraus ergibt sich, dass theoretisch jedweder Schaden einen Anspruch auf Schmerzensgeld begründet. Ein Handgelenkbruch kann also ebenso ursächlich sein wie ein Nasen­beinbruch, ein Schleudertrauma oder eine Platzwunde.

Anspruchsgrundlage: Handgelenkbruch

Bei dieser Verletzung handelt es sich um einen handgelenknahen Bruch der Speiche. Mediziner bezeichnen dies als „distale Radiusfraktur“. Zu unterscheiden ist der „einfache“ Speichenbruch von einer Verletzungsvariante, bei der auch die Gelenkflächen betroffen sind. Das Schmerzensgeld für ein Handgelenk, das gebrochen ist, wird in beiden Fällen unterschiedlich ausfallen, da bei der zweiten Variante die Heilung komplizierter ist.

Die Symptome einer solchen Schädigung bestehen in starken Schmerzen, insbesondere bei Drehbewegungen. Auch Schwellungen, Gefühlsstörungen oder Fehlstellungen sind typisch. Zudem verliert die verletzte Hand an Kraft. Der Betroffene kann seinen Alltag über mehrere Wochen also aller Regel nach nicht mehr wie gewohnt meistern.

Schmerzensgeld für die Handgelenkfraktur steht dem Verletzten zu, wenn die Schädigung beispielsweise entstand, als ein anderer ihn absichtlich zu Boden stieß. Auch im Rahmen einer Schlägerei kann eine solche Verwundung auftreten.

Wie viel Schmerzensgeld ist beim Handgelenkbruch üblich?

Das Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch kann ganz unterschiedliche Summen erreichen.
Das Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch kann ganz unterschiedliche Summen erreichen.

Die Höhe vom Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch oder einer anderen Verletzung, wie einer Schulterluxation oder einer Sprunggelenkfraktur, bestimmt sich immer an den konkreten Umständen des Vorfalls. Neben der Konstitution des Verletzten sind dabei weitere Aspekte von Belang:

  • Intensität der Schmerzen
  • Umfang und Dauer der stationären Behandlung
  • Zeitspanne der Arbeitsunfähigkeit
  • Folgeschäden (beispielsweise zurückbleibende Fehlstellung über viele Jahre)
  • etc.

All diese Merkmale beeinflussen die Schmerzensgeldberechnung, die vor Gericht durch die Richter erfolgt. Es ist daher dringend zu empfehlen, einen Anwalt zu konsultieren, wenn Sie Schmerzensgeld bei einem Handgelenkbruch einfordern möchten.

Ein versierter Rechtsanwalt berät Sie nach einem Verkehrsunfall hinsichtlich Ihres Entschädigungsanspruches gegenüber der gegnerischen Versicherung, hilft Ihnen, falls ein Mitverschulden vorliegt, und unterstützt Sie auch beim Nachweis Ihrer Beeinträchtigung. Die Beweislast liegt nämlich in der Regel beim Verletzten. Eine Ausnahme gilt allenfalls bei einem Behandlungsfehler.

Gemeinsam mit einem Anwalt können Sie eine Schmerzensgeldtabelle nutzen. Darin finden Sie Urteile vergangener Jahre, die einen Eindruck davon liefern, welche Höhe beim Schmerzensgeld für einen Handgelenkbruch möglich ist. Doch bedenken Sie stets, dass es sich um Orientierungswerte handelt. Unter Umständen stehen Ihnen, je nach den Umständen, niedrigere oder höhere Summen zu. Auch hier ist die Beratung durch einen Anwalt Gold wert.

Sehen Sie hier, wie eine solche Schmerzensgeldtabelle aussehen kann bzw. wie viel Schmerzensgeld ein Handgelenkbruch mitunter begründet:

Ver­letzungSchmerz­ens­geld für gebrochenes Hand­gelenkGericht, Jahr, Ent­scheidung
Hand­gelenks- und Ellen­bogen­fraktur7.500 EuroLG Bremen, 2013,
Az. 7 O 1759/12
Hand­gelenks­fraktur, die in Fehl­stellung­ verheilt ist6.000 EuroLG Wies­baden, 2009, Az. 9 O 164/05
Hand­gelenks­fraktur mit Wachs­tums­fugen­schädigung, Daumen­verletzung5.000 EuroAG Wupper­tal, 2013, Az. 33 C 314/12
Hand­gelenks­fraktur, Prellungen1.250 EuroAG Hanau, 2005,
Az. 37 C 584/05
Radius­fraktur im Hand­gelenkca. 900 EuroAG Dresden, 1999, Az. 106 C 12504/98

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (97 Bewertungen, Durchschnitt: 4.40 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Schmerzensgeld bei einem Tinnitus: Ausgleich für ein lästiges Pfeifen im Ohr
  • Schmerzensgeld bei Verletzungen am Körper: Schadensersatz von Kopf bis Fuß
  • Schmerzensgeld bei einem Bandscheiben­vorfall: Geld für defekte Körperstoß­dämpfer
  • Anspruch auf Schmerzensgeld für eine Fraktur am Beispiel erklärt
  • Schmerzensgeld bei einer Augenverletzung: Entschädigung bei getrübtem Blick
  • Schmerzensgeld bei einem Beinbruch: Was bekomme ich?
  • Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung: Geld für eine schmerzende Knochenrüstung
  • Schmerzensgeldtabelle: Wie hoch können Schmerzensgeld oder Schadenersatz ausfallen?
  • Schmerzensgeld nach einem Sportunfall: Entschädigung für Athleten?
  • Schmerzensgeld bei einem Hämatom: Geldfluss wegen Bluterguss

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Annika S sagt

    27. December 2023 um 14:07

    Es ist gut zu wissen, dass wenn der Bruch aufgrund Dritter passiert ist, dann ein Schmerzensgeldanspruch besteht. Mein Bruder hat auch eine Speichenfraktur, aber die hat er sich selber zugeführt. Zum Glück ist er krankenversichert und er ist auf dem Weg der Besserung.

    Reply
  2. Martin R sagt

    12. December 2021 um 21:27

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich hatte 10/2020 einen Arbeitsunfall. Die Diagnose vom aufnehmenden KH war eine distale Radius und Ulnafraktur links. Wurde mittlerweile 3 mal operiert u.a. wegen einer Schraubendislokation und einem postoperativem Karpaltunnelsyndrom. Habe 2 mal eine EAP gemacht und 2 mal eine Arbeitsbelastungsprobe. Nach über einem Jahr stellte sich bei einer Kontrolluntersuchung heraus das Ich auf der rechten Seite eine Fraktur des Kahnbeins habe, mittlerweile schon mit Pseudoarthrose. Eine BG-Klinik hat auf den Aufnahmen vom Unfalltag sofort erkannt das das Kahnbein gebrochen war. Hatte jetzt am 02.11.21 eine weitere OP. Es wurde mir Spongiosa aus dem rechten Beckenkamm entnommen und in die Hand transplantiert und mit einer Doppelgewindeschraube stabilisiert. Mein D-Arzt sagte mir das mit vorrübergehender MdE zu rechnen ist. Meine Frage ist, hat der Arzt im aufnehmenden KH “schlampig” gehandelt (meiner Meinung nach ja) und wie groß ist die Chance eine Entschädigung zu bekommen ? Ist ein BG-Fall.

    Mit freundlichen Grüßen

    Martin R.

    Reply
  3. Doris L sagt

    14. September 2021 um 21:48

    Hallo, ich hätte eine Frage und zwar bin ich am 22.07.2021 in einer Lidl Filiale auf einem Salatblatt ausgerutscht und habe mir den Miniskus des Daumens des rechten Handgelenks angebrochen. Habe daraufhin eine Schiene 6 Wochen getragen. Habe aber noch Schmerzen und bis nun bis zum 24.09.2021 krank geschrieben. Wie viel Schmerzensgeld kann ich hier bei der Versicherung von Lidl geltend machen.
    Außerdem bekomme ich weil es ja über 6 Wochen hinausgeht Krankengeld für 3 Wochen, welches ja weniger ist als ich als Büroangestellte verdiene. Wie soll ich hier weiter vorgehen.

    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

    Doris L aus Altdorf

    Reply
  4. Sahan sagt

    2. November 2020 um 8:56

    Hallo ich habe am 2 Februar eine Auto Unfall die dame ist über rot Gefahren Meine Handgelenk ist gebrochen seit Unfall tag bin krankgeschrieben das war eine Arbeit Unfall seit 2 Februar habe ich keine Schmerzensgeld bekommen wieviel bekomme ich Schmerzensgeld

    Reply
  5. Peer L sagt

    7. January 2020 um 21:55

    Moin Moin, ich hatte einen Rollerunfall. Der Autofahrer hat mich übersehen und ist mir in die rechte seite gefahren. Ich habe eine Fraktur im linken Handgelenk trage jetzt 3 Wochen Gips und falle dafür einen monat bei der Arbeit aus. Wie viel Schmerzensgeld könnte ich dort bekommen und spielt das alter dabei auch eine Rolle? Bin 16 Jahre alt.

    Reply
  6. Miguel V. sagt

    28. October 2019 um 20:09

    Hatte am 25.10.2019 Motorradunfall da mich ein Auto übersehen hat. Bin mit 50km/h gegen das Auto geprallt. Habe vier Brüche in der linken hat., eine Prellung im linken Fuß, beide Seiten am Oberschenkel geprellt und zwei Finger an der rechten Hand geprellt. Falle fast zwei Monate aus.

    Reply
  7. Tanja h. sagt

    6. February 2019 um 22:19

    Ich bin am 30.1.2019 vom [von der Redaktion geändert] nach hause gehen .Bin aus gerutscht und habe mir dabei am Handgelenk links und rechte knie wegtan .Das ich mir dabei eine Kahnbeinfraktur zu gezogen habe und am rechten knie eine Prellung . Habe sofort den Vermieter an gerufen und habe ihn die Sachlage erklärt. Nur Weil ein mieter die streupflicht vernachlässigt habt .

    Reply
  8. Angelika D. sagt

    19. April 2018 um 13:51

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    war im März 2018 in Arosa (Schweiz) zum Skifahren. Wir wollten zum Skifahren, stiegen aus dem Skibus. gingen mit Skischuhen, über einen öffentlichen Parkplatz zum Kinderschlepplift. Es lag ein Hauch von Schnee auf dem Parkplatz, darunter war pures Eis. Bin ausgerutscht und habe mir das Handgelenk kompliziert gebrochen. Im Krankenhaus wurde mir eine Platte eingesetzt. Habe sehr viele schmerzen.
    Könnte ich Schmerzensgeld einklagen?
    Vielen Dank im voraus, für Ihre Hilfe.

    Beste Grüße
    Angelika D.

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      23. April 2018 um 10:13

      Hallo Angelika D.,

      wir können nicht beurteilen, ob ein Schmerzensgeldanspruch nach schweizerischem Recht besteht. In diesem Fall ist es ratsam, sich an einen Anwalt zu wenden, der sich mit den Gegebenheiten in der Schweiz auskennt und Sie entsprechend beraten kann.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  9. koerperverletzung.com sagt

    15. February 2018 um 16:17

    Hallo M. Hüffer,

    einen pauschale Aussage bezüglich der Höhe eines Schmerzensgeldes ist nicht möglich. Sie können zur Orientierung ähnlich gelagerte Urteile in gängigen Schmerzensgeldtabellen nutzen und sich im Zweifel rechtlich von einem Anwalt beraten lassen. Eine solche Beratung bieten wir nicht an.

    Ihr koerperverletzung.com-Team

    Reply
  10. Michaela L. sagt

    19. September 2017 um 13:51

    Ich würde im Vipbereich im Fußballstadion getreten und angerempelt, ich stürzte auf mein Becken und brach mir mein Handgelenk, wobei mittlerweile 2 Finger krumm sind und ich immer noch Schmerzen habe weil ein Sudeck entstanden ist. Das ganze ist fast 5Jahre her. Der Richter sagte nun bei der 1.Verhandlung: man müsse immer damit rechnen das so etwas passieren könnte?Kennt jemand eventuell ein Gerichtsurteil über so einen Vorfall?

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      27. September 2017 um 15:25

      Hallo Michaela L.,

      eventuell können Ihnen ein Opferhilfeverein oder auch Ihr Anwalt in dieser Frage weiterhelfen.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
  11. heike aus MG sagt

    4. August 2017 um 21:59

    hallo ich habe einen trümmerbruch im hangelenk erlitten durch einen sturz über einen hund die versicherung des halters bietet mir insgesamt 2000€ schmerzensgeld, ichbin operiert worden war 4 tage im krankenhaus, dann ca 8 wochen gips und 3 wochen schiene, drähte und stahlplatte sind noch drin, müssen also noch entfernt werden mir erscheint der betrag ehrlich gesagt etwas gering für eine derartige verletzung wer kann mir weiter helfen? oder sollte ich einen anwalt aufsuchen??

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      7. August 2017 um 9:47

      Hallo heike aus MG,

      erscheint Ihnen der Betrag zu gering, können Sie eine Schmerzensgeldtabelle als Orientierungshilfe verwenden und der Versicherung Ihre Vorstellungen mitteilen. Die Konsultation eines Anwalts ist hier durchaus empfehlenswert, da dieser Sie entsprechend beraten kann.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
    • Sabine sagt

      3. May 2020 um 15:16

      Hallo Heike,
      mir ist vor 4 Wochen ähnliches passiert.
      Nun würde mich mal interessieren, was denn in deinem Fall daraus geworden ist.
      2000€ finde ich auf jeden Fall viel zu wenig.

      Sabine

      Reply
  12. sarioglu sagt

    26. June 2017 um 14:05

    ich habe unter der 7 monat keine schmerzt gelg nich be komme

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      11. July 2017 um 8:49

      Hallo sarioglu,

      wir können leider nicht beurteilen, wie in Ihrem Fall die Voraussetzungen aussehen, daher sollten Sie sich an einen Anwalt wenden.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige