Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon
  • koerperverletzung.com
  • Schadensersatz bei Körperverletzung
  • Schadensersatz vom Friseur

Anspruch auf Schadensersatz gegen den Friseur

  • Von Mathias Voigt
  • Letzte Aktualisierung am: 5. February 2025
  • Geschätzte Lesedauer: 4 Minuten
Twitter Facebook Pinterest Kommentare
Wann können Kunden Schadensersatz von ihrem Friseur verlangen?
Wann können Kunden Schadensersatz von ihrem Friseur verlangen?

Ob starker Wind, sengende Sonne oder prasselnder Regen – „die Frisur sitzt“. Von wegen! Wenn der Friseur beim Schneiden, Färben oder Tönen gepatzt hat, dann hilft auch das Spray aus der guten alten Werbung nicht mehr. Dann möchte so mancher Kunde lieber vor Scham im Boden versinken und Schadensersatz vom Friseur kassieren.

Welche Rechte die Betroffenen haben, wenn der Schnitt missraten ist oder die Haarfarbe einer Katastrophe gleicht, erläutern wir in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  • Voraussetzungen für einen Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld
    • Schmerzensgeldtabelle zum Anspruch auf Schadensersatz gegen den Friseur
  • Strafbarbeit wegen Körperverletzung, wenn der Friseur Fehler macht?
  • FAQ: Schadensersatz und Schmerzensgeld vom Friseur

Voraussetzungen für einen Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld

Der Friseur übt ein Handwerk aus. Er und sein Kunde schließen einen Werkvertrag ab, beispielsweise über einen besonderen Haarschnitt oder eine bestimmte Färbung. Der Friseur verpflichtet sich, die vereinbarte Frisur herzustellen. Das Ergebnis seiner Arbeit muss der Vereinbarung entsprechen:

  • Der Friseur darf die Haare nicht kürzer schneiden als verabredet.
  • Die gefärbten Haare müssen farblich mit dem Muster übereinstimmen.

Ist der Kunde mit der neuen Frisur nicht zufrieden, heißt das jedoch nicht, dass er automatisch Schadensersatz von seinem Friseur verlangen kann. Es genügt z. B. nicht, dass dem Kunden die Frisur einfach nicht gefällt, weil sie ungewohnt aussieht oder weil sie – anders als erwartet – doch nicht dem Geschmack des Kunden entspricht.

Macht ein Friseur Fehler, muss ihm laut Gesetz zunächst eine Möglichkeit der Nachbesserung eingeräumt werden.
Macht ein Friseur Fehler, muss ihm laut Gesetz zunächst eine Möglichkeit der Nachbesserung eingeräumt werden.

Nur wenn die Frisur wirklich mangelhaft ist, kann er aufgrund dessen auch Ansprüche geltend machen. Ein Mangel ist etwa dann gegeben, wenn sich der Friseur, wie oben erwähnt, nicht an die Abmachungen hält oder wenn er den Kunden im Vorfeld nicht darüber aufgeklärt hat, dass sich die gewünschte Haarfarbe nicht mit der Naturfarbe verträgt.

Bevor der Kunde in einem solchen Fall Schadensersatz vom Friseur verlangen muss, muss er dem Friseur die Möglichkeit der Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist geben. Diese Fehlerbehebung ist kostenlos.

Ist dem Friseur ein Fehler unterlaufen, kann der Kunde also nicht sofort Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen. Beide Ansprüche setzen voraus, dass ihm tatsächlich ein Schaden entstanden ist. Das ist unter anderem dann der Fall, wenn …

  • dem Friseur die Nachbesserung misslingt und der Kunde deshalb einen anderen Salon aufsucht. In diesem Fall kann der Kunde Schadensersatz vom ersten Friseur verlangen. Dieser muss dann die Rechnung für den zweiten Salon bezahlen.
  • ein Model aufgrund einer völlig missratenen Haarfärbung nicht in seinem bzw. ihrem Beruf arbeiten kann. In einer solchen Situation muss der Friseur auch für den Verdienstausfall aufkommen.

Schmerzensgeldtabelle zum Anspruch auf Schadensersatz gegen den Friseur

Schadensersatz vom Friseur: Schmerzensgeld gibt es nur für einen dauerhaften Gesundheitsschaden.
Schadensersatz vom Friseur: Schmerzensgeld gibt es nur für einen dauerhaften Gesundheitsschaden.

Ein Anspruch auf Schmerzensgeld gegen den Friseur besteht nur in den seltensten Fällen, wenn diesem gravierende Fehler unterlaufen und dem Betroffenen dadurch ein konkreter Gesundheitsschaden entsteht, bspw. in Form einer Schädigung der Kopfhaut oder der Haare.

Die folgende Schmerzensgeldtabelle gibt einen kleinen Überblick darüber, wann jemand Schadensersatz vom Friseur verlangen kann und wann nicht. Bitte beachten Sie, dass es sich um Urteile handelt, die für andere Gerichte nicht bindend sind.

Sach­verhaltSchmerzens­geldUrteil
Kundin verlangt nach miss­glückter Haar­färbung sofor­tige Nach­besserung, was der Friseur aus termin­lichen Gründen ab­lehnt; Kundin klagt darauf­hin sofort auf Schadens­ersatz;
kein Anspruch auf Schadens­ersatz gegen den Friseur, weil dieser An­recht auf Nach­besserung inner­halb einer an­ge­messenen Frist hat
0 EuroAG Mün­chen,
213 C 8595/18
teil­weiser dauer­hafter Haar­aus­fall bei ei­nem 16-­jährigen Mädchen nach miss­glückter Haar­färbung und psychische Leiden auf­grund der Ent­stellung18.000 EuroOLG Koblenz,
12 U 71/13
kein Pfusch beim Friseur, wenn Frisur nicht gefällt 0 EuroAG Mün­chen,
173 C 15875/11
fehler­hafte Blon­die­rung führt zu Ver­ätzungen am Hinter­kopf und einer dauer­haft kahlen Stelle;
Kundin musste mehr­mals zum Haut­arzt
5.000 EuroLG Coburg,
21 O 205/09

Strafbarbeit wegen Körperverletzung, wenn der Friseur Fehler macht?

Unter bestimmten – sehr engen – Voraussetzungen lässt sich ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Friseur auch mit einer rechtswidrigen Körperverletzung begründen.

Normalerweise macht sich ein Friseur nicht wegen Körperverletzung strafbar. Zwar kann z. B. das Abschneiden von Haaren eine „körperliche Misshandlung“ im Sinne von § 223 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) sein. Allerdings ist in der Regel von einer rechtfertigenden Einwilligung des Kunden auszugehen. Das gilt auch beim Haarefärben.

Eine misslungene Haarfärbung kann einen Anspruch auf Schadensersatz gegen den Friseur begründen.
Eine misslungene Haarfärbung kann einen Anspruch auf Schadensersatz gegen den Friseur begründen.

Diese Einwilligung ist aber u. a. nur dann wirksam, wenn der Kunde die Tragweite und Bedeutung der Haarbehandlung kannte. Dafür ist es erforderlich, dass der Friseur ihn entsprechend über bestehende Risiken einer Färbung, Blondierung etc. aufklärt.

Das gilt vor allem dann, wenn der Erfolg der Behandlung ungewiss und mit besonderen gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Verwirklicht sich diese Gefahr, kann der Geschädigte Schadensersatz vom Friseur verlangen.

Bei Verätzungen der Kopfhaut, Haarausfall und ähnlichen Gesundheitsschädigungen können Kunden den Friseur anzeigen wegen Körperverletzung. Eine andere Frage ist, ob das sinnvoll ist. Besser ist es, sich Zeugen zu suchen, die Schäden zu dokumentieren, am besten per Foto und von einem Arzt. Anschließend kann Ihnen ein Anwalt helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

FAQ: Schadensersatz und Schmerzensgeld vom Friseur

Der Friseur hat meine Haare verschnitten. Kann ich Schadensersatz verlangen?

Schmerzensgeld und Schadensersatz muss der Friseur höchstens bei dauerhaften Schäden zahlen, nicht aber, wenn er die Haare ein paar Zentimeter zu kurz schneidet. Schließlich kann der Kunde im Spiegel mitverfolgen, was der Friseur gerade macht, und ggf. einschreiten.

Wann z. B. muss denn ein Friseur Schadensersatz und Schmerzensgeld bezahlen?

Das ist nur bei dauerhaften Gesundheitsschäden oder Entstellungen der Fall. Einige Beispielsfälle können Sie der obigen Schmerzensgeldtabelle entnehmen.

Was sollte ich tun, wenn der Friseur nicht wie abgesprochen vorgegangen ist?

Ähnlich wie bei einer Schönheits-OP ist es sehr wichtig, dass Sie ihm im Vorfeld genau erklären, was Sie wünschen. Wenn sich der Friseur dann nicht an die Vereinbarungen hält und mangelhaft frisiert, können Sie zunächst eine Nachbesserung verlangen. Allerdings sollten Sie Ihre Unzufriedenheit so schnell wie möglich äußern, am besten sofort und nicht erst Tage später.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (75 Bewertungen, Durchschnitt: 4.03 von 5)
Loading ratings...Loading...

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Verpfuschte Schönheits-OP – Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld
  • Anspruch auf Schmerzensgeld: Ursachen für den immateriellen Schadenersatz
  • Lebensmittelvergiftung & Schmerzensgeld
  • Begründet falsche Diagnose Anspruch auf Schmerzensgeld?
  • Verpfuschte Brust-OP – Anspruch auf Schmerzensgeld?
  • Wird Schmerzensgeld auf Hartz 4 angerechnet?
  • Microblading verpfuscht? Ihr Recht auf Schadensersatz und Schmerzensgeld
  • Haftungsausschluss - Inhalte auf koerperverletzung.com
  • Gibt es Schadensersatz wegen einer Körperverletzung?
  • Ist Schmerzensgeld pfändbar?

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

Comments

  1. Angela sagt

    6. January 2025 um 11:47

    Guten Tag, vielen Dank für die Beiträge. Mir passierte ähnliches und innerhalb von Zweieinhalbjahren in Zürich Oelikon und Zürich Altstetten. Meine Coiffeure war aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit abwesend. Meine wunderschönen langen Haare liebe ich, und die Dauerwelle wo sonst kein Problem war, wurde durch die Stellvertreterin verbrannt. Wir mussten die Haare abschneiden, und nicht wenig,, ich hatte danach Kurzhaarfrisur. Die Verwaltung dieser Firma im Kreis 2 in Zürich wo ca. 18 Salons hat – ging auf das Problem gar nicht ein, sondern ignorierte es ganz einfach. Nachdem meine Coiffeure wieder retour war, haben wir nun auf das Ziel hingearbeitet. Langes gleichlanges Haar. Am 2.1.2025 hatte ich Termin in Altstetten, und dort wurden anstelle Spitzenschneiden, die ganze Frisur mit Stufen geschnitten, wo nie die Rede davon war. 1 cm schneiden, war gemäß Werkvertrag vereinbart. Am 3.1.2025 sah ich nach der Haarwäsche und Föhnen was passiert ist. Meine Frisur sieht nicht mehr so aus, total anders, und sie steht mir auch nicht. Auf das was wir hingearbeitet haben, wurde innerhalb von 20 Minuten komplett verpfuscht. Es dauert 4-5 Jahre bis meine Haare wieder diese Länge haben. Ich wurde auch nicht informiert das meine Coiffeure am 2.1.2025 nicht anwesend ist,. Mir wurde eine unerfahrenen unbekannte Coiffeure vor die Nase gesetzt, Mit bleibt nichts anderes übrig als die Haare abzuschneiden. Innerhalb 20 Minuten ist die ganze Haarpracht, im Eimer, Es ist zum heulen und ein Albtraum. Ich habe den Vorfall gemeldet, wir hatten doch schon mal ein Problem, war die Reaktion am.3.1.2025 Das letzte Mal hat die Verwaltung im Kreis 2 in Zürich nicht reagiert, dieses Mal werde ich entsprechend reagieren, und Schadenersatz fordern. Es gibt sehr viele und gute Coiffeur, und wir sind dankbar dafür. Jedoch gibt es auch schwarze Schafe, wo Fehler ignorieren und das bei Coiffure Preisen, wo im oberen Segment sind.. Leider

    Reply
  2. Ka sagt

    3. May 2024 um 19:01

    Hallo. Ich war vor einer Woche bei einem Friseur. Bei 75cm Länge war abgemacht, dass er mir die Spitzen schneidet und da ich einen schwarzen Umhang trug und er dies hinter mir geschnitten hatte, konnte ich nicht sehen was er genau abgeschnitten hat. 10-15cm wären völlig in Ordnung, aber hat ganze 30cm abgeschnitten und das nicht schön. Robert Zimmermann aus Erfurt hat einen Loreal Award und ich finde diesen hat er nicht verdient. Meine Haare sind natürlich und wunderschön und er hat mir gesagt, dass ich aussehe wie eine graue Maus und er mir für 400€ eine Färbung empfehlen würde. Ich war noch nie in so einer Situation, ich habe ihm mehrmals mein Anliegen geschildert und erst als ich zu Hause angekommen war, habe ich realisiert was geschehen ist. Ich war im Schock und konnte mich zwei Tage nicht im Spiegel ansehen. Natürlich war ich noch mal dort zu einer Nachbesserung und sie haben es noch schlimmer gemacht, so dass ich ganz viele Kanten und Ecken habe. Es ist vorne länger als hinten. Ganz schrecklich. Meine Haare hat er wohl verkauft ohne mich zu fragen. Ich fühle mich in meiner Persönlichkeit angegriffen und suche Hilfe.

    Reply
  3. Andjic I sagt

    9. December 2023 um 14:04

    Sehr geehrte Damen und Herren
    muss sofort mein schelchter Berater dieser Mann meine viele kürzer Haare abgeschnitten,sehr schlampig sein,muss ihn soifort entaschadigen lassen anzeigen,meine verletzte Drimminierung der behinderung,wo muss ihnen schenll beraten lassen,wleche Anwalt fur Frisör einklägen beschwerden geben,emailadresse an mich sofort gerne fragen melden,mfg f r Andjic dazu mein Zeuge dabei selbst dolmetscher
    mfg fr Andjic

    Reply
  4. Audrey sagt

    18. January 2023 um 18:24

    Ja, immer gleich Abzocke schreien und zum Anwalt rennen. Mein Gott! Redet mit dem Friseur, wenn er eurer Meinung nach zu viel verlangt oder fragt vorher nach dem Preis, wenn ihr zu faul seid, die Preise auf der Liste selber nachzulesen. Wenn ihr keine Farbe vertragt, lasst euch die Haare nicht färben und wenn doch, seid ihr selber mit verantwortlich, wenn ihr nachher eine allergische Reaktion habt! Himmel, da wundert man sich ja, dass es überhaupt noch Friseure gibt, die solche Dienstleistungen anbieten.

    Reply
  5. Karl L sagt

    2. November 2022 um 18:51

    Ich hatte mit meinem Friseur abgemacht das dieser mir oben 2 Zentimeter macht, dieser macht dann irgendwann einen Cut quer über meinen Kopf mit einer Maschine auf 2 Millimeter. Dieser ist danach einfach fortgefahren und ich bin nun sichtlich enttäuscht. Was lässt sich dagegen machen, da ich das ja irgendwie mitverfolgt, aber die Kurze nicht vereinbart war. Wurde mich über Möglichkeiten sehr freuen.

    Reply
  6. Danyal Can N C sagt

    29. October 2022 um 15:15

    War am Samstag den 29 Oktober bei einen Friseur der hat komplett falsch geschnitten plus mein Nacken sind Karle stellen und Brent sehr sehr stark was kann ich jetzt machen bin auch erst 15 Jahre alt

    Reply
  7. Thomas sagt

    1. August 2022 um 3:09

    Hallo ich war vor ein Monat im Friseur und hab festgestellt nach paar tagen habe ich auf mein kopf Pilz bekommen dachte erstmal das kam von was anderes aber ich hatte im Friseur wo ich drin war schonmal paar Leute gesehen die pilz hatten und dort geschnitten haben diese Mitarbeiter reinigen bestimmt ihre Rasierer nicht was soll ich jetzt machen?

    Reply
  8. Anna sagt

    22. June 2022 um 3:39

    Hallo!!

    Ich war vor ca 2 Wochen beim Frisör und habe mir Extension machen lassen und färben. Ich war vor ein bar Tage Schwimmen und mir wurde gesagt ich könne ganz normal schwimmen und Haareglätten wie gewohnt. Ich habe vom Frisör eigenes Haarshampoo, Spülung und Hitzeschutz mitgenommen da es besser für die Extension ist. Ich hatte nach 1 Woche schon spliss, bin dann hingegangen und ihr das gezeigt sie verstand das auch nich da es scheinbar 100% Echthaar ist und meine Echtenhaare hatten kein Spliss. Sie hatte mir dann als Entschädigung eine Haarkur und einene “Gesunden Schnitt” verpasst und das Ergebnis war wieder schön. Jetzt 1 Woche späte wieder das gleiche und sie sind ausgefitzt und die Farbe ist sehr gefläckt geworden. Ich habe einen 3 Stelliger Betrag für das bezahlt und nach 2 Wochen kann das nicht sein?! Kann ich den Gesamsten Betrag zurüverlange und die Extension im Gegenzug zurückgeben? Oder wie könnte ich vorgehen? Bitte um Hilfe!
    Lg Anna

    Reply
  9. Sabrina sagt

    27. December 2021 um 17:06

    Guten Tag,
    ich am 22.12 beim Friseur. Schneiden, waschen, föhnen, färben. Ich habe mich für ein Rotbraun entschieden. Am Abend des 22.12 merkte ich wie meine Kopfhaut langsam anfängt zu Jucken. Ab dem Abend vom 23.12 (als der Friseur schon geschlossen hatte) bemerkte ich einen Ausschlag rund um den Haaransatz, mit leichten Pickelchen, Rötungen, Placken wie Schuppenflechte und geschwollene Lymphknoten hinter den Ohren, seitlich vom Hals und in der Nackenpartie. Wir machten gestern Fotos davon und ging heute (27.12) zum Arzt. Er meinte es sei eine Verätzung durchs Färbemittel und muss diese nun mit einer Fettcreme eincremen. Leider hat der Friseur heute geschlossen gehabt, wir wollen morgen zum Friseur gehen und es ihm zeigen. Kann man da was machen, was genau kann man machen? Ich konnte früher leider nicht zum Arzt gehen, es waren Feiertage.

    Reply
  10. Anette sagt

    11. September 2021 um 22:02

    Wenn man das hier liest wird einem ja übel….Leute, gebt etwas mehr für den Friseur aus und geht zu Fachkräften! Die Kosten halt mehr als nen Zehner, aber verwenden dann gute Produkte und wissen was sie tun. Klar, meistens, auch da gibt es schwarze Schafe, aber die Chance ist geringer als beim Billigfriseur.
    In Frankfurt am Main, kann ich den Paul Mitchell Flagshipsalon nahe der Konstabler Wache empfehlen. Hab da gutes zu Frisurrettungen gehört.

    Reply
    • Charlie sagt

      20. June 2024 um 22:17

      entschuldige, die muss nicht übel sein, was Du hier liest. Fachkräfte sind die alle, die friseursalensalons betreiben und teuer hat mit besser nichts zu tun. ich gehe zum Beispiel nur zu den hochpreisigen Friseuren und die bauen ständig so üble Fehler und es geht auch nicht mitreden oder ein bisschen konstruktive Kritik üben, nichts hilft. die sind sofort angepisst und sauer und ich habe noch nie erlebt, dass dir die Kritik angenommen hätten oder zu ihren Fehlern gestanden wären. und da lässt man mehrere hundert Euro drin. es ist absolut unmöglich jemanden zu vertrauen. die können einfach machen was sie wollen, die wissen eh die werden nur schwer belangt.

      Reply
  11. Viktoria s sagt

    13. July 2021 um 19:15

    Ich war beim Friseur, wollte mein Ansatz wieder blondieren lassen. Als die Friseuse es drauf macht nach ca 5 min hat es schon gebrann und ich sagt es ihr.
    (Friseuse meinte : ach das kennst du doch das ist normal) es wurde immer stärker sie hat es wirklich 45 min drauf gelassen. Als ich dann abends bei meiner Freundin war sah sie rote blasen auf der Kopfhaut.
    Ich war gleich beim notdiendt und Polizei.
    Dies geht jetzt schon 3 Jahre lang. Und ich habe wirklich Angst zum Friseur zu gehen. Der Anwalt meinte ich hätte es mir selbst zugefügt oder ne Allergie was ich nicht habe.

    Reply
    • Sabrina sagt

      28. December 2021 um 9:59

      Ich habe wohl vergessen zu sagen dass ich bei einem ausgezeichneten Friseur war und 180€ bezahlt habe!!

      Reply
  12. Florian sagt

    25. June 2021 um 16:04

    Hallo habe mir meine haare von meiner mutter schneiden lassen hatte anfangs so 14cm vorne und 8 oder 9 cm hinten und an den seiten habe zu ihr gesagt das sie nur bischen kürzen soll was macht sie hab jz an den seiten und hinten 8mm und forne villeicht noch 8 cm bin sehr sauer auf meine mutter

    Reply
  13. Lisa sagt

    16. May 2021 um 5:01

    Hallo ich brauche dringend einen Rat 🥺
    Ich war gestern beim Friseur und zeigte der Friseurin ein Bild meiner Frisur…. bei der blondiert werden muss … ich wies die Friseurin darauf hin das mich andere Friseure davon abhielten zu blondieren da meine Haare nicht sehr gesund seien. Ich hab sie also gefragt ob das machbar wäre und sie meinte es ginge allerdings würden die Haare wahrscheinlich nicht so hell wie auf dem Foto werden. Damit hatte ich kein Problem und sie fing an meine Haare zu blondieren… beim Einarbeiten der blondierung merkte ich eine gewisse Wärme (ich wies die Friseurin darauf hin und sagte ihr das es schon öfter beim färben warm wurde ) sie konnte es sich nicht erklären und fuhr fort mit der blondierung … ich sagte nach 10 Minuten das es anfängt heiß zu werden und sie schickte mich zum Haare waschen … am Waschbecken angekommen kam ihr schon Dampf entgegen der von meinen Haaren aus ging. Die Haare waren kaputt und sie schnitt eine große Menge an Haaren ab (da ich nur die Spitzen geschnitten bekommen wollte war das schon sehr schlimm für mich da ich immer lange Haare hab) . Sie war ratlos und wir haben die Frisur beendet ich seh furchtbar aus und habe den ganzen Tag geweint…am nächsten morgen stellte ich fest das meine Haare jetzt auch noch abfangen sich zu verfilzen und brechen immer mehr ab. Sie hatte mir die Frisur nicht in Rechnung gestellt und würde nach einer Lösung suchen (doch ich werde mir meine Haare durch erneutes färben nicht noch mehr kaputt machen lassen ) das jetzt heißt ich muss mit der jetzigen missglückten Frisur unter Menschen und ich bin seelisch total am Ende. 😭 was soll ich tun ?

    Reply
    • Marion L sagt

      23. April 2024 um 21:38

      so ergeht es mir auch nachdem ich von dunkel(sollte nur aufgefrischt werden am Ansatz) nun orange-rot wie Pumuckl bin 2 Friseure haben gesagt,dass ich noch warten muss,bis man da was machen kann.ich habe mit Kunden zu tun und mich macht dieses orange mega aggressiv.ich Weine auch ständig und kann nicht mit Mütze arbeiten….nun habe ich ein Friseurtrauma🥺

      Reply
  14. Mona G sagt

    22. April 2021 um 3:51

    Hallo.
    Mein Friseur hat meine Haare total verunstaltet.
    Über WhatsApp wurde die Farbe sowie die Frisur besprochen. Bekommt sie hin sagte sie. Ich muss dazu sagen, dass ich schwarz gefärbt war bei Beginn der Sitzung wovon sie wusste. Von der Farbe sollte es so sein dass das Graue Haar nicht so auffällig durchkommt. Da ich selbst dunkel bin von haartyp viel mit Absprache der Friseukraft es auf unten dunkel und oben hell (wegen den grauen Haaren) es hieß es müsse blondiert werden. Ok,ich bin nicht die Fachkraft. Blondiert hat sie den kompletten Kopf! Das gehört so sagte sie. Nachdem die blondierung einwirkte und dann ausgespült wurde war ich orange auf dem Kopf. Das wird besser wenn wir färben. Erstmal muss das Haar getrocknet werden und schon hatte ich erste Büschel in der Hand! Mir fielen die Haare aus! Nein, die fallen nicht aus, alles gut. Die Haare fühlten sich schmierig an bis strohig. Vom schnitt ein longbob wie ich ihn zuvor hatte. Hat sie nicht hinbekomme; dann kürzerer Bob am nächsten Tag weil wir schon 7 std zugange waren. Bekommt sie hin (alles mit Fotos wie WhatsApp dokumentiert) die Haare wurden kürzer und kürzer. Das Endresultat ist, sie hat mich verschnitten, die Haare sind kaputt durch ihre Behandlung am Vortag. Als sie denn keine Zeit mehr hatte ist sie gegangen und hat mich mit dem Schaden sitzen gelassen. :'(
    Habe morgen Termin bei einem anderen Friseur der Schadensbehebung versucht zu machen aber ich glaube, da ist komplett nichts zu retten und ich kann mir eine Glatze schneiden lassen. Und dass von einer gelernten Fachkraft die Hausbesuche macht.
    Was ratet ihr mir? Ich hatte vorher gesundes sehr dickes glänzendes Haar.

    Reply
  15. Ulfeta S sagt

    29. March 2021 um 21:00

    Hallo, ich war am Samstag beim Friseur, ich wollte von mittelbraun auf ein helles braun kommen dafür saß ich von 12 Uhr bis 20 Uhr im Friseursalon mir wurden die Haare blondiert dann stränchen gemacht. Ich habe auch dem Friseur gesagt er solle die Haare etwas länger über die Schulter lang lassen, meine waren Ellenbogen lang davor. Nun sah ich um 20 Uhr nach dem föhnen genau so aus wie bei der blondierung mit braunen gelben und orangen Stellen. Die Haare hat er mega kurz geschnitten bisschen knapp über mein Gesicht. Ich bin mega ausgeflippt und habe gesagt was das soll wie kann er mich so verunstalten. Er hat seinen Fehler auch eingesehen und morgen möchte er es nachbessern. Ich habe für meine Frisur 320€ gezahlt und laufe rum wie ein missglückter selbstfärbungsversuch. Ich habe mega große Angst das er morgen wieder missglückt. Was kann ich tun ?

    Reply
  16. Katha sagt

    23. March 2021 um 9:39

    Hallo, was ist dabei rausgekommen? Habe am 06.03. Balayage für einen sanften Übergang machen lassen. Da noch alte Blondierung rauswächst und ich sie 14 Monate vorher komplett in Ruhe gelassen habe, wurde ich sogar für meine Haare gelobt. Ich denke aber, dass sie das Toupieren und anschließende rabiate Auskämmen nicht vertragen haben. Sie sind sehr brüchig…..ich war nochmal da und sie haben eine Keratin- Aufbaukur gemacht…..hat nur leider nicht geholfen. Werde jetzt noch ein paar cm lassen müssen, um wieder einigermaßen an Lebensqualität zu gewinnen….der ganze Spaß hat 300 Euro gekostet und sie meinen, dass sie mit den Brüchen in den Längen und Spitzen nichts zu tun haben….ich denke mangelnde Aufklärung, zumal ich davor extra betont habe, dass sie mir sagen soll, wenn es nicht geht, weil ich meine Haare nicht schädigen möchte…..als es schon ans Auskämmen der Blodierung und Toupierung ging, hat mir gesagt, daß ein paar ausgehen werden, das sei normal bei Balayage, ich solle sie halt einen Monat einfach pflegen…..naja und jetzt graust es mir vor jeder Haarwäsche und Geld bekomme ich leider nicht zurück…..bist du dagegen vorgegangen? LG

    Reply
    • AnnA K. sagt

      20. December 2021 um 1:04

      Hallo, ich war am Samstag (18.12.21) beim Friseur. Ich habe ganz klar gesagt dass ich möchte gerne, wir bei letzten mal, Blauschwarze Farbe… (da mals war – vor 2 monaten, aber andere Frau) als Antwort war “Gut, ich gehe dann mal Farbe vorbereiten”. Dann, ich habe gehört wie (sie) fragte ihre Kollegin – ob Blauschwarze Farbe alles? Da antwortete “ja”.. trotzdem nach ein paar Minuten.. “Meisterin” komm zu mir mit eine komischen Flüssigkeit.. Ich fragte -“was soll das, ihr habt doch keine Farbe welche ich mir wünsche, ich habe es gehört!”- da antwortete.. das alles in Ordnung ist.. es ist doch EGAAAL..ob es Schwarz oder Blauschwarz ist.. Nachher war eine Diskussion.. wo ich sagte, dass ich jahre lang ab 16 Färbe meine Haare nur in Blauschwarz!… ein paar mal war auch schwarz und dunkel braun aber es ist nicht meins!!! seit knapp 20 jahre lang mach ich das..da weiß ich schon unterschied SEHR Gut… aber wahrscheinlich eine Blonde versteht es nicht obwohl ihre Job ist die unterschied zu erkennen!… also “sie” sagte – das sie “verspricht” dass ich wurde zufrieden… werend ich NEIN sagte hatte sie….mir an linke Seite schon gesmiert mit dem ….Flüssigkeit! Ich sagte dass ich will wenigstens wissen WAS DAS IST..Also das ist eine..Tönung.. fast wie schwarz..mit braun-rot…! Was ich einfach HASSE weil das passt mir nicht!.. dann sie antwortete – Das sie findet es gut so..
      SORRY, ich sehe beschießen aus.. Ich habe geweint, schon zu Hause als ich meine ansatze ansah- graue Haare sind zu sehen immer noch!!! Und dazu doofen Rotlicht braunes Ton!!!!! Was soll das? Montag..also heute die Salon ist zu.. Ich will ab Dienstag da sein. Will mein Geld zurück.. Oder das eine Andere da..Meisterin…Färbt meinen Haaren für mich in mir gewünschten Farbe. Können SIE mir BITTE sagen ob habe ich recht dafür, oder??
      Vorher da meine Haare waren 15 santimeter kurzer aber keine Stuffen! Da habe ich nichts gesagt weil die erste Frau die hat gut mit richtigen Farbe gefärbt, ich war Nachher in anderen Salon, wo Alle bestätigen können mir würden Stuffen richtig gemacht. Also ich war in diesem Salon nur wegen Schöne Farbe hier..und habe sowas gekriegt!
      Dankeschön
      Liebe Grüße AnnA

      Reply
  17. Anna sagt

    16. March 2021 um 14:30

    Hallo, ich war am Samstag bei Frisur und habe Balayage machen lass in Kühlen blond ton. Als er mir das Ergebnis zeigt, meinte er zu mir nach der ersten Haarwäsche sieht es dann so aus, wie du wolltest. Somit habe ich am nächsten Tag meine Haare gewaschen.
    Danach hatte ich Haarausfall und meine Haare waren so doll kaputt und es ist nicht so geworden, wie ich wollte. Somit habe ich mich den Sonntag bei den gemeldet und auch Bilder geschickt. Daraufhin haben die mir angeboten, dass ich noch mal hinkomme und die mir die Haare noch mal tönen / Farben, dieses habe ich abgelebt, da meine haare kaputt sind und ich nicht noch mehr schaden anrichten möchte.

    Kann ich Schadenersatz bez. Mein Geld zurückbekommen?

    Reply
    • Jaqueline W sagt

      7. October 2022 um 13:28

      Das würde mich auch interessieren habe so etwas ähnliches erlebt und möchte auch nicht unbedingt zum ausbessern hin weil ich Angst habe das die mir noch mehr Haare ausreißen die waren richtig grob.

      Reply
  18. Leila sagt

    14. March 2021 um 19:54

    Hallo ich wahr am 12. 03.2021
    Beim Frisör und wollte eine Dauerwelle. Hatte aber davor hingewiesen das ich die letzten 4 Jahre vorher immer Protein in den Haaren hatte und ich die halt habe, davor wahren meine Haare aber lockig.

    Der Frisör meinte alles in Ordnung kann man trozdem machen … meine Haare sind so sehr kaputt gegangen ich kann die nicht mal mehr Kämmen und muss so viel abschneiden bis ich fast ne jungen Friseur haben werden …
    was soll ich machen ich geh morgen noch mal hin und werde dehnen sagen das die mir helfen müssen meine Haare kann man vergessen und ne Platze will ich nicht haben was soll ich machen.

    Reply
    • Kati sagt

      23. March 2021 um 11:08

      Hallo, was hat der Frisör gesagt? Warst du beim Anwalt? LG

      Reply
  19. Marie sagt

    20. February 2021 um 20:32

    Ich ging heute vormittags zum Friseur da ich zuvor meine haare selbst blondiert hatte und sie abgebrochen sind. Ich zeigte der Friseurin ein bild wie ich es gern hette also etwas kürzer vorne leicht durchgestuft und am Hinterkopf gerade. Daraufhin sagte sie: “Das bekommen wir hin!” Als sie fertig mit dem schnitt war sagte sie es würde besser aussehen wen sie meine hinteren haare ausdünnt bzw stufen machen würde. meine Haare auf dem hinterkopf sehen aus wie abgehackt also oben sehr viel kürzer als meine unteren haare außerdem ist so gut wie die ganze Frisur asymmetrisch,löchrig,ungleich und schlampig geschnitten. Als sie fertig war hielt sie den spiegel so das ich nicht wirklich viel erkennen konnte und das was ich sah hat mir eigentlich gefallen also sagte ich passt danke und zahlte 50€ als ich aus dem salon heraus kam fiel es mir zuerst nicht auf bis ich von Personen angesprochen wurde die meinten was mit meinen haaren passiert ist als ich meine neue Frisur dan zuhause betrachtete brach ich in tränen aus. Ich möchte dort auf keinen fall mehr hin jedoch finde ich das es eine Frechheit ist. Eine andere Friseurin meinte das es sehr schwer zu richten wäre und das ich meine haare noch kürzer schneiden müsste und ich fühle mich jetzt schon mit der länge so unwohl und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin psychisch sehr labil und diese Frisur ist für mich nur noch eine weitere Belastungen .ich schäme mich so sehr damit rumzulaufen weshalb ich es vorziehe zuhause zu bleiben und das haus auch nicht zu verlassen .Was kann ich dagegen tun ,es belastet mich wirklich sehr?

    Reply
  20. Ella sagt

    14. December 2020 um 0:37

    Hey Ich war beim Frisör um mir die Spitzen und mein Pony nachschneiden zu schneiden zu lassen. Habe sogar ein Foto gezeigt. Die Frau hat dann einfach ihr Messer ausgepackt und mir plötzlich sie Hälfte meiner vorderen Strähnen angeschnitten weil sie meinte das wäre ein besserer Übergang. So schnell wie die abwägen konnte ich gar nicht gucken. Stand unter Schock und bin ganz schnell aus dem Laden raus. Im trockenen Zustand hab ich dann das volle Ausmaß gesehen. Meine Haare sind nur noch halb so dick wie vorher und die vorderen Strähnen sind extrem kurz. Ich sehe vom vorne aus als hätte ich einen Fukuhila. (Keine Ahnung wie man das schreibt) Ich fühle mich furchtbar und habe seit dem ständig geheult. Habe mich bei der Frisörin gemeldet und ihr Rückmeldung gegeben. Sie meint wir könnten ein paar Extensions reinkleben. Aber ehrlich gesagt habe ich nach der Aktion das Vertrauen zu ihr komplett verloren und will nie wieder ihren Salon auch nur betreten. Ich habe eine unfassbare Wut auf diese Frau. Ich fühle mich einfach nur hässlich. Meine Haare wachsen sehr langsam und es wird garantiert einige Jahre dauern bis die vorderen Strähnen wieder so lang sind wie der Rest. Kann ich sie verklagen?

    Reply
    • Raffaela sagt

      27. February 2021 um 16:20

      Hallo Ella,

      mir ist leider das komplett gleiche passiert 🙁 Bist du schon dagegen vorgegangen?

      Liebe Grüße

      Reply
  21. Agnes sagt

    11. November 2020 um 13:16

    Hallo ich habe frage am 2.11 war ich nie fryzur hare Nachwachsen der Aufhellung 4cm auf blond zi haben mie die hare vebrent zind abgefalen da nach 4 tage speta Extensions gemacht noch schlima meine hare zind abgebrochen mit den klips ich habe sufort das runta getzogen jetst musse ich die hare kurtz schneiden was kann ich jetst machen ich habe grade 1/4 von meine hare ich weine gantze zeit
    Bitte helfen zi mie

    Reply
  22. Jessica sagt

    8. November 2020 um 18:13

    Hallo!Eine Frizorin geschnitten absichtlich 65 Zentimeter von meinen Haaren und ich bin sehr unzufrieden…Es tut mir sehr leid über das Ergebnis und ich habe viele geweint deswegen,weil ich meine langere Haare immer sehr geliebt habe….Sie hat als Neid Bose und Hass ,meine Haare amputiert…Ich habe viele Bilder davon gemacht voher und danach und will ich jeden Tag weine wenn ich mich an der Spiegel gucken….Als ich sie gefragt habe warum sie das gemacht hat….Sie antwortet mir das ich mit 36 jahre alt keine jungere frau mehr um eine langere Haare zu haben….Kann jemand mir bitte erklären welche recht hat diese Frizorin aus Erkrath meine Haare zu zerstören?

    Liebe Grüße
    Jéssi

    Reply
    • Aleksandra sagt

      5. May 2023 um 9:12

      Ich fühle mich gerade gleich! Sie haben mir hälfte Haare ausgeschnitten! Ich habe gesagt nur scheiße spitzen! Jetzt meine Haare kürzer ist als vor 1,5 Jahr! 😭

      Reply
  23. bianca n sagt

    9. September 2020 um 12:39

    Sehr geehrte Damen und Herren
    Ich war am Samstag beim Friseur und ließ mir eine Tönung machen. Ich wieß die Friseurin, mehrmals darauf hin, daß ich keine Farbe vertrage, da ich einen Allergieschock sonst bekomme und nur eine sanfte Tönung vertrage.
    Während des Friseurbesuches merkte ich nichts. Die Friseurin fragte auch nach, ob alles in Ordnung ist.
    Am Sonntag, brannte und juckte meine Kopfhaut und es bildeten sich Wasserbläßchen, die in der Nacht zum Montag platzten.
    Ich bekam den Allergieschock, den ich nur vom färben kenne.
    Bin zum Arzt- bin dadurch Arbeitsunfähig gewesen und bekam starke Medikamente.
    Ich war dann nochmals beim Friseur, um es zu klären und erwartete eigentlich eine Entschädigung kulanter Art.
    Aber, ich bekam nur zu hören, da die Friseurin mich ja fragte, ob alles passt und ich ja sagte, hätre sie sich abgesichert.Und daß bei mir der Allergieschock erst 1 Tag später kommt, dafür kann sie nichts.
    Was kann ich dagegen tun?

    Reply
    • koerperverletzung.com sagt

      14. September 2020 um 14:45

      Hallo bianca n,

      in diesem Fall sollten Sie mit einem Anwalt anklären, welche Ansprüche Sie hier haben und ob bzw. wie Sie diese geltend machen können. Eine rechtliche Beratung bieten wir nicht an.

      Ihr koerperverletzung.com-Team

      Reply
      • a katzer sagt

        16. September 2022 um 19:55

        war beim friseur schneiden, färben , föhney, packungaarspray, packung, die ich garnicht wolltem rechnung einfacher kassenbon 88,00 euro, ohne angaben der gertätigten arbeiten. gleichzeitig besuchte eine mutter mit kind den salon. um an ca, 3-4 stellen ein bißchen spliz abzuschneiden, dann wurde gefragt, wie alt die kleine wäre, sie antwortete 11jahre, ja dann mache das 11 euro für 5 minuten das finde ich
        abzocke. bei einem anderen friseur sollte ich 70,– euro bezahlen, das geld verschwand ohne registrierung in einer schublade. als ich nach der quituung fragte, hat sie mir was auf einem kleinen zettel ohne name des salons 70 euro quittiert.
        für mich ist das steuerhintterziehung, oder wird bei frsuren nach eingangsbuch termine beurteil, wieviele kunden da waren- mfg a. katzer

        Reply

Hinterlassen Sie einen Kommentar: Cancel reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet.

  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige