Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt Avatar

Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

    Schmerzensgeld für die Misshandlung Schutzbefohlener: Wann besteht ein solcher Anspruch?

    02 März 2018

    Kinder sind leichte Opfer. Sie können Gefahren noch nicht richtig einschätzen, sind in der Regel körperlich unterlegen und müssen auch den Umgang mit Konflikten erst lernen. Aus diesem Grund sind sie psychologisch, körperlich und sozial besonders schutzbedürftig. Doch auch Menschen, die aufgrund ihrer Gebrechlichkeit oder wegen einer Krankheit wehrlos sind, stehen unter besonderem Schutz. So […]

    Schockschaden: Schmerzensgeld auch für Angehörige?

    18 Dez. 2017

    Wenn Angehörige vom Tod eines nahen Verwandten oder dessen schweren Verletzungen erfahren, dann erleiden sie nicht selten einen Schock. Derartige plötzlich eintretende Ereignisse wirken mitunter lebensbedrohlich auf den Betroffenen oder jagen ihm dermaßen Angst ein, dass er starke psychische Schäden oder Beeinträchtigungen davonträgt. Können Menschen, die einen solchen Schockschaden erleiden, Schmerzensgeld vom Schädiger verlangen? Der […]

    Lebensmittelvergiftung & Schmerzensgeld

    07 Dez. 2017

    Salmonellen, Bakterien, verdorbenes Fleisch – Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die den Gang ins Restaurant zum Alptraum werden zu lassen: Durchfall, Erbrechen, Schüttelfrost, tagelanges Fieber. Wenn Betroffene nach dem Verzehr an einer Lebensmittelvergiftung erkranken, stellt sich die Frage, wer hierfür haftet. Vor derselben Problematik stehen Verbraucher nach dem Verzehr von verdorbenen Nahrungsmitteln, die sie im Supermarkt […]

    Schmerzensgeld erben – Welche Ansprüche haben Hinterbliebene?

    02 Nov. 2017

    Wer durch eine andere Person an seinem Körper, seiner Gesundheit, seiner Freiheit oder seiner sexuellen Selbstbestimmung verletzt wurde, erhält nicht nur Schadensersatz. Auch der immaterielle Schaden wird ihm ersetzt in Form von Schmerzensgeld. Ein solcher Nichtvermögensschaden besteht z. B. in erlittenen Schmerzen, bleibenden Beeinträchtigungen oder einem ähnlichen Leiden, das nicht in Geld gemessen werden kann. […]

    Verleumdung: Kann Schmerzensgeld geltend gemacht werden?

    01 Nov. 2017

    Geschichten aus der Gerüchteküche verbreiten sich meist wie ein Lauffeuer, vor allem, wenn sie im Internet veröffentlicht und geteilt werden. Der entsprechende Button „Teilen“ oder „Posten“ ist schnell gedrückt. Und doch ist Vorsicht geboten. Opfer einer Verleumdung können mitunter Schmerzensgeld beanspruchen. Unbedachte Äußerungen und auch ehrenrührige Behauptungen, die nicht bewiesen werden können, fallen schnell unter […]

    Wird Schmerzensgeld auf Hartz 4 angerechnet?

    30 Okt. 2017

    Wichtig! Zum 01.01.2023 wurde Hartz 4 (ALG 2) durch das neue Bürgergeld ersetzt. Für Empfänger von Hartz 4 zählt jeder Cent. Sobald sie aus anderen Quellen zusätzliche Gelder erhalten, stellt sich die Frage, ob dieses bei der Leistungsberechnung als Einkommen berücksichtigt und auf das Arbeitslosengeld 2 angerechnet wird. Ob das Jobcenter die Leistungen kürzen darf, […]

    Jobcenter auf Schmerzensgeld verklagen – Ist das möglich?

    30 Okt. 2017

    In Internet-Foren ist hin und wieder die Frage zu lesen: „Kann man das Jobcenter auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz verklagen?“ Die Nutzer schildern ihre eigenen Erlebnisse, Schicksalsschläge, die sie erlitten haben und führen auch Argumente an, warum sie sich ungerecht behandelt fühlen. Unter welchen Voraussetzungen können Bezieher von Hartz IV bzw. Bürgergeld und anderen Sozialleistungen juristisch […]

    Ist Schmerzensgeld pfändbar?

    30 Okt. 2017

    Kommt ein Schuldner seiner Zahlungspflicht nicht nach, so kann der Gläubiger nach gesetzlichen Vorgaben staatliche Gewalt anwenden lassen, um seine zivilrechtlichen Ansprüche durchzusetzen. Dieses Verfahren der Zwangsvollstreckung ist in §§ 704–915 der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt sowie im Gesetz über die Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (ZVG). Doch was gilt, wenn der Schuldner einen Anspruch auf Schmerzensgeld gegen […]

    Wie viel Schmerzensgeld begründet eine Querschnittslähmung?

    15 Sep. 2017

    So mancher Verkehrsunfall kann ein wahrlich dramatisches Ende nehmen. Nicht immer kommen Betroffene mit Schürfwunden, Kratzern oder gar mit bloßen Sachschäden davon. Besonders hart trifft es Unfallopfer, die eine dauerhafte körperliche Beeinträchtigung davontragen. Auch tätliche Auseinandersetzungen können zu derart fatalen Folgen führen. Mit der Situation umzugehen, ist die eine Sache. Die andere ist die Frage […]

    Schmerzensgeld für eine posttraumatische Belastungsstörung?

    05 Juli 2017

    Ein Verkehrsunfall oder aber tätliche Angriffe und Misshandlungen der körperlichen Integrität einer Person können neben physischen Schmerzen zum Teil starke Belastungen psychischer Natur zur Folge haben. Nicht immer lassen sich derartige Geschehnisse mental gut und schnell verarbeiten. Eine in diesem Kontext bekannte und häufige Erkrankung ist die sogenannte posttraumatische Belastungsstörung (kurz: PTBS). Was es mit […]

    « 1 … 3 … 11 »
  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rechtswidrigkeit im Strafrecht
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige