Zum Inhalt springen

Körperverletzung

Logo Körperverletzung
  • Vorsätzliche Körperverletzung
  • Leichte Körperverletzung
  • Einfache Körperverletzung
  • Gefährliche Körperverletzung
  • Schwere Körperverletzung
  • Körperverletzung mit Todesfolge
  • Kindesmisshandlung
  • Misshandlung von Schutzbefohlenen
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Anstiftung zur Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Häusliche Gewalt
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Schlägerei
  • Strafverfolgung & Strafzumessung
  • Schadensersatz
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Tatbestandsmerkmale
  • Behandlungsfehler
  • Fahrlässige Tötung
  • Mord
  • Totschlag
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage
  • Grenzen der Zivilcourage
  • Anwälte für Strafrecht
  • Lexikon

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt Avatar

Mathias Voigt

Rechtsanwalt Mathias Voigt erhielt 2013 seine Zulassung, nachdem er zuvor an der juristischen Fakultät in Rostock das Jura-Studium absolvierte. Darauf folgte ein erfolgreiches Referendariat in Nordrhein-Westfalen. Sein juristischer Schwerpunkt liegt unter anderem im Strafrecht.

    Schmerzensgeld bei einem Kreuzbandriss: Wenn die Knie buchstäblich schlackern

    15 Feb. 2017

    Ohne die Kreuzbänder würden dem Menschen nicht nur in besonders aufregenden Situationen die Knie zittern. Denn das Kreuzband sorgt genau hier für Stabilität. Die Vor- und Rück- sowie die Drehbewegungen werden von diesem Körpergummi reguliert, damit es nicht zu Überdehnungen oder ähnlichem kommt. Doch ist die Krafteinwirkung auf das Bein zu groß oder die Bewegung […]

    Schmerzensgeld: Wie lange nach einem Unfall steht es Geschädigten zu?

    03 Feb. 2017

    Ca. 200 Tage vergehen, bis sich das gesamte Knochenkalzium eines Erwachsenen komplett erneuert hat. Der Körper ist ein Wunderwerk der Regeneration und Selbstheilung. Nach nur knapp sechs Wochen ist beispielsweise ein Armbruch nahe des Gelenks wieder geheilt. Doch nicht jede Verletzung ist so schnell überstanden. Manche Schäden beeinträchtigen den Betroffenen Monate oder gar Jahre. Handelt […]

    Schmerzensgeld nach einem Sportunfall: Entschädigung für Athleten?

    03 Feb. 2017

    Ob Schachboxen, Bubble-Fußball, Schienbein­treten oder ähnliches – die Palette an Sportarten ist breitgefächert und geht weit über die allgemein üblichen Varianten hinaus. Doch ob es nun ein ausgefallenes Hobby ist oder nicht, eine gewisse Verletzungsgefahr besteht beim Sport fast immer. Wie sieht es aber mit dem Schmerzensgeld bei einem Sportunfall aus? Haben Athleten, beispielsweise nach […]

    Schmerzensgeld nach benutztem Pfefferspray? Das Sprühmittel und seine reizende Wirkung

    12 Jan. 2017

    Manche lieben dieses kleine brennende Gefühl auf der Zunge und im Rachen, anderen schießen sofort die Tränen in die Augen, wenn sie an einer Chilischote nur riechen. Der Stoff, der für jene besondere Eigenschaft dieser Gemüsesorte verantwortlich ist, heißt Capsaicin. Er löst den typischen Hitze- und Schärfereiz aus. Dass Chili nicht nur kulinarisch zu extremen […]

    Schmerzensgeld bei Verletzungen am Körper: Schadensersatz von Kopf bis Fuß

    12 Jan. 2017

    Der Körper ist ein Faszinosum par excellence, ein Wunderwerk quasi, dessen Fähigkeiten vielen Menschen gar nicht bewusst ist. Oder wussten Sie, dass jede Person ca. 450 Liter Luft pro Stunde veratmet? Dieser Prozess passiert dabei auch noch ganz nebenbei, ohne dass es Sie Anstrengungen kostet. Ebenso beiläufig erneuert sich das Skelett des Menschen alle zehn […]

    Schmerzensgeld bei einem Armbruch: Wenn der Gips den Knochen wieder richten muss

    12 Jan. 2017

    Der Kopf ist einer der schützenswertesten Teile des menschlichen Körpers. Das sagt einem schon der Instinkt. Denn bei einem Sturz schnellen automatisch die Arme nach vorne, um den Aufprall abzudämpfen und den Kopf so vor Verletzungen wie einer Gehirnerschütterung zu bewahren. Dabei kann es jedoch geschehen, dass die Arme der Wucht nicht standhalten und sich […]

    Schmerzensgeld bei einer Schädelprellung: Schäden am körpereigenen Schutzhelm

    16 Dez. 2016

    Wer ein echter Dickschädel ist, der kommt gemeinhin schon so auf die Welt. Von da an geht es immer mit dem Kopf durch die Wand. Doch diese Eigenschaften sind weniger anatomisch begründet als vielmehr psychologisch. Mit der Schädeldicke hat eine solche Zuschreibung nämlich üblicherweise nichts zu tun. Obwohl solche Personen emotional stabil und robust sind, […]

    Schmerzensgeld bei einer Rippenprellung: Geld für eine schmerzende Knochenrüstung

    15 Dez. 2016

    Was vielen Spanien-Urlaubern ein Namensbestandteil idyllischer Meeresregionen ist, stellt für den Mediziner einen anatomischen Fachterminus dar. Denn „Costa“ ist nicht nur die spanische Bezeichnung für eine Küste, sondern auch der lateinische Begriff für die menschliche Rippe. Davon hat fast jede Person zwölf Paare. Einer von zwanzig Menschen verfügt über ein Zusatzpaar, welches die Organe seines […]

    Thoraxprellung: Schmerzensgeld für das verletzte Köperzelt am Brustkorb

    15 Dez. 2016

    Beutel oder Korb – da scheiden sich die Geister. Wenn es um den Transport von Nahrungsmitteln geht, gibt es auf der einen Seite die Beutelfraktion und auf der anderen die Korbverfechter. In puncto Transportsicherheit obsiegt in aller Regel Bastgeflecht, welches dank seines stabilen Baus Banane und Co. vor Quetschungen bewahrt. Mutter Natur vertraute bei der […]

    Schmerzensgeld bei einer Schulterprellung: Die starke Schulter wird zur Schmerzquelle

    15 Dez. 2016

    Das menschliche Schultergelenk ist weit mehr als der buchstäbliche Dreh- und Angelpunkt zwischen Oberarm und Rumpf. Neben seiner anatomischen Bedeutung hat es auch eine metaphorische, symbolische Funktion. Denn eine starke Schulter lädt nicht nur bei Trauer zum Anlehnen ein, sondern signalisiert auf Selbstvertrauen. Samba-Tänzer drücken durch eine rhythmische Bewegung dieser Region zudem Freude und Ausgelassenheit […]

    « 1 … 5 … 11 »
  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Psychische Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Opferhilfe
  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung
  • Zivilklage

Andere Straftatbestände

  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Erpressung
  • Fahrlässige Tötung
  • Häusliche Gewalt
  • Mobbing
  • Mord
  • Nötigung
  • Raub
  • Räuberischer Diebstahl
  • Rechtswidrigkeit im Strafrecht
  • Tatbestandsmerkmale
  • Totschlag
  • Tötung auf Verlangen
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Verpfuschte Schönheits-OP

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2016-2025 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns | Haftungsausschluss | Cookie-Einstellungen

✖ Anzeige
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie Ihren Anwalt und erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung zu Ihrem Anliegen.
kostenlose Ersteinschätzung
§ Auf der Suche nach einem Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung!
§ Suchen Sie einen Anwalt für Körperverletzung?
Finden Sie jetzt mit Klugo Ihren Anwalt und lassen sich unverbindlich beraten! Kostenlose Ersteinschätzung
Anzeige