Logo Körperverletzung
Sie sind hier: Startseite / Anwälte für Strafrecht / Anwalt für Strafrecht in Berlin: Empfehlenswerte Kanzleien

Anwalt für Strafrecht in Berlin: Empfehlenswerte Kanzleien

Finden Sie den richtigen Anwalt für Strafrecht in Berlin.
Finden Sie den richtigen Anwalt für Strafrecht in Berlin.

Berlin ist zugleich die bevölkerungsreichste als auch die flächenmäßig größte Stadt Deutschlands. Mehr als 3,5 Millionen Berliner leben hier auf 892 Quadratkilometern. Es ist also zu erwarten, dass solche Menschenmassen auch Kriminellen Schutz bieten. Die Attraktivität für Straftäter wird noch durch den großen Strom an Touristen verstärkt, welche die Stadt besuchen. Mehr als 12 Millionen Touristen waren 2015 zu Gast in Berlin.

Opfer von Straftaten, wie Körperverletzung oder Diebstahl, können sich an einen Rechtsanwalt für Strafrecht in Berlin wenden. Natürlich gibt es im Bereich Strafrecht nicht eine Kanzlei in Berlin, sondern viele. Die Frage ist, welchem Rechtsanwalt in Berlin für Strafrecht Sie sich als Mandanten anvertrauen wollen.


Die Zahl an Fachanwälten aus dem Bereich Strafrecht ist selbstverständlich groß. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Rechtsanwälten der Stadt Berlin:

Name und Schwerpunkt Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Kanzlei Kirstein

(Rechtsanwälte & Fachanwälte)

Manuel Kirstein
Rankestr. 9
10789 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 85 40 38 80
Telefax: 030 85 40 38 81
Email: info@berlineranwaelte.com

Zur Webseite

Borgmann – Sydow – Bothe

(Rechtsanwälte & Fachanwälte

– RA Olav Sydow
Fachanwalt für Strafrecht + Verkehrsrecht)

RA Olav Sydow
Mehringdamm 32
10961 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 – 253 77 10
Telefax: 030 – 251 87 93
Email: mail@fachanwaelte-berlin.net

Zur Webseite

Caspers Mock

(Rechtsanwälte und Fachanwälte)

Caspers Mock
Tauentzienstr. 18
10789 Berlin
Deutschland

Telefom: 030 – 311 02 19 – 0
Telefax: 030 – 311 02 19 – 15
E-Mail: anwaelte@caspers-mock.de

Zur Webseite

Informationen über Rechtsanwälte für Strafrecht in Berlin

Ein Fachanwalt für Strafrecht in Berlin vertritt seine Mandanten vor Gericht.
Ein Fachanwalt für Strafrecht in Berlin vertritt seine Mandanten vor Gericht.

Das Risiko, einer Straftat zum Opfer zu fallen, besteht unter anderem, wenn Sie sich  in großen, unübersichtlichen Menschenansammlungen aufhalten. Gefährdet sind Sie auch, sobald Sie nachts alleine unterwegs sind. Die Zahl der Taschendiebstähle, der Drogenhandelsdelikte und der Straftaten wie Körperverletzung haben außerdem an ganz bestimmten Orten in der Stadt stark zugenommen. Die Polizei ist bei einer Straftat zu verständigen.

Einen Anwalt für Strafrecht in Berlin können Sie jedoch nicht nur brauchen, wenn Sie Opfer einer Straftat wurden, sondern auch, wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden und beispielsweise eine Geldstrafe droht. Dieser Rechtsanwalt übernimmt dann als Strafverteidiger Ihre Verteidigung im Prozess vor Gericht.

Die Höhe der Kosten spielt generell eine wichtige Rolle bei der Wahl des Anwalts. Ein Anwalt in Berlin, der Strafrecht zu seinem Spezialgebiet gemacht hat, wird selten denselben Preis nehmen wie ein anderer Strafverteidiger. Hier ist es sinnvoll, vorher Informationen über den jeweiligen Rechtsanwalt einzuholen und Vergleiche anzustellen.

Persönliche Empfehlungen von Freunden oder Bekannten können dabei helfen, für das Thema Strafrecht den richtigen Anwalt in Berlin zu finden. Dadurch entsteht auch schneller ein Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und dem Rechtsanwalt bzw. Strafverteidiger, das für eine erfolgreiche Vertretung oder eine Strafverteidigung von großer Bedeutung ist.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (42 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...
  • In unserem LEXIKON nachschlagen!

Arten der Körperverletzung

  • Vorsätzliche Körperverletzung
    • Leichte Körperverletzung
    • Einfache Körperverletzung
    • Gefährliche Körperverletzung
    • Schwere Körperverletzung
    • Körperverletzung mit Todesfolge
    • Beteiligung an einer Schlägerei
    • Misshandlung Schutzbefohlener
    • Kindesmisshandlung
  • Fahrlässige Körperverletzung
  • Versuchte Körperverletzung
  • Einwilligung in Körperverletzung
  • Körperverletzung im Amt
  • Körperverletzung durch Unterlassen
  • Anstiftung zur Körperverletzung

Zivil- und strafrechtliche Folgen

  • Strafverfolgung und Strafzumessung
  • Schmerzensgeld
  • Täter-Opfer-Ausgleich
  • Schadensersatz wegen Körperverletzung

Andere Straftatbestände

  • Mord
  • Totschlag
  • Fahrlässige Tötung
  • Unterlassene Hilfeleistung
  • Ärztliche Behandlungsfehler
  • Häusliche Gewalt
  • Tatbestandsmerkmale

Hilfeleistung im Ernstfall

  • Notwehr & Nothilfe
  • Grenzen der Notwehr
  • Notstand
  • Zivilcourage

Empfehlenswerte Kanzleien

  • Anwälte für Strafrecht

Folgen Sie uns:

koerperverletzung.com auf FacebookFolgen Sie koerperverletzung.com auf Facebook!

Copyright © 2016-2019 koerperverletzung.com | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bildnachweise | Impressum | Datenschutz | Über uns |